Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Empfohlen

Absage an die Wissenschaft – zum Buch “Endspiel Europa” von Ulrike Guérot und Hauke Ritz

Gemeinsam haben Ulrike Guérot, Professorin für Politikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, und Hauke Ritz ein neues Buch vorgelegt. Es trägt den Titel Endspiel Europa und möchte erklären, „Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist – und wie wir wieder davon träumen können“, wie der Untertitel ankündigt. Gleich im zweiten Absatz des Vorwortes heißt es programmatisch: „Wir bürsten das in den Medien vorherrschende Narrativ eines ausschließlich von Russland begonnenen Krieges gegen den Strich. Wir betten es ein in den historischen Kontext seit 1989 und belegen mit vielen Quellen, dass dieser Krieg nicht am 24. Februar 2022 begann und die Motive für diesen Krieg nicht nur in Moskau zu suchen sind.“ (S. 13) Auf die Klage über die angeblich „eingeschränkten Diskurskorridore“ folgt eine captatio benevolentiae – eine Verurteilung von Russlands Krieg und Verständnis dafür, dass Ukraine sich verteidigt. (S. 13). Weiter heißt es dann: „Wir lehnen den lächerlichen Begriff Putinversteher ab, finden es aber tatsächlich wichtig und richtig, Putins beziehungsweise Russlands Motivation und Interessen zu verstehen. Denn ohne Kenntnis und Verständnis der gegnerischen Position können Verhandlungen nicht erfolgreich geführt werden.“ (S. 14) Angeblich herrsche im Westen nach wie vor ein unzureichend differenziertes Russlandbild vor. (S. 14) Das Autorenduo möchte sich prophylaktisch gegen Kritik schützen und weist folgende Einordnungen des eigenen Schreibens von sich: „weder rechts noch links, weder eine 5. Kolonne Moskaus, Putinversteher, EU-Adepten oder Europa-Populisten noch antiamerikanisch.“ (S. 14) Diese Ausschlüsse und der eingangs im Buch erhobene Anspruch, aufgrund von Quellen etwas neu gedachtes belegen zu können, lädt dazu ein, die Veröffentlichung an den Regeln des wissenschaftlichen Ethos zu messen. Das Buch müsste dann verschiedene Perspektiven und Thesen diskutieren. Es müsste auf einer breiten Grundlage von Quellen und einschlägiger Fachliteratur geschrieben sein. Formal erweckt das Buch diesen Eindruck mit einem Anmerkungsapparat, in dem in Fußnoten Nachweise gebracht werden. Zum Schluß der Einleitung flüchtet sich das Autorenduo jedoch in eine salvatorische Klausel. Der Text nehme das Genre Essay beim Wort. Es sei ein Versuch, nichts weiter. (S. 15) Formal bedarf ein Essay nicht des Anmerkungsapparats, der ein Kennzeichen wissenschaftlicher Text ist. Es ist somit vollkommen gerechtfertigt, wissenschaftliche Ansprüche an den Titel anzulegen.

Text und Anmerkungsapparat kommen grobschlächtig daher. Der Essay des Autorenduos ist nicht fragend, denkend, abwägend, tastend und suchend, sondern deklamatorisch und entrüstet. Immer wieder verfällt der Duktus des Textes in eine politische Propagandarede, die auf Marktplätzen und in Bierzelten gehalten werden könnte, beispielsweise auf S. 19, wo der Vorwurf, der Westen schüre den Krieg, in die Formulierung mündet: „Die Psychodynamik der Kriegshetzer erinnert an 1914. Europa in der kompletten Regression!“ Der Anmerkungsapparat erweist sich als ein dünner Aufguss von einigen Zeitungsartikeln, Internetseiten und publizistischen Texten. Wissenschaftliche Publikationen zu den einschlägigen Themen des Buches werden bis auf seltene und höchst selektive Ausnahmen nicht zitiert. Vermeintliche neue Erkenntnisse stützen sich auf einzelne Zeitungsartikel. So prognostizieren Guérot und Ritz, für den Herbst sei ein aktives Eingreifen von EU-Staaten und NATO in den Russland-Ukraine-Krieg zu erwarten. Der zitierte Nachweis ist ein einziger Artikel aus dem Mirror, in dem Warrant Officer Paul Carney vom britischen Militär sich in Spekulationen ergeht, britische Soldaten könnten in den Osten geschickt werden. Der versuchte Nachweis einer solch starken These mit einem einzigen Zeitungsartikel des Mirrors unterläuft sowohl wissenschaftliche als auch journalistische Standards.

Die Geschichte, die das Autorenduo der Leserschaft in drei Kapiteln über die drei Jahrzehnte von 1989 bis 2022 vermitteln möchte, lässt sich kurz so zusammenfassen: nach 1989 sei das politische Projekt einer europäischen Republik, die die Nationalstaaten überwindet, vielversprechend gestartet, ab der Jahrtausendwende jedoch in eine Krise geraten. Weder arbeite die EU weiter an der Überwindung von Nationalstaaten – schlimmster Vorwurf des Autorenduos: mit der Ukraine verteidige die EU just jenes nationale Prinzip, das sie doch in ihrem eigenen Interesse überwinden müsste. Die Wurzeln dieser Entwicklung sehen Guérot und Ritz in den USA. Dort werde seit rund 20 Jahren eine entschiedene Politik verfolgt, eine einvernehmliche Friedensordnung zwischen der EU und Russland in Europa unmöglich zu machen. Die USA arbeiteten daran, Europa unter amerikanischer Hegemonie zu halten und von Russland zu entfremden. Der Krieg in der Ukraine erfülle diesen Zweck und sei eingebettet in die NATO-Osterweiterungen seit 1999 und die angebliche Förderung von Regime-changes in Georgien und der Ukraine sei von langer amerikanischer Hand vorbereitet worden. Dabei habe sich Europa eine beispiellose Kriegslüsternheit einflüstern lassen.

Der selbst gestellte Anspruch, neu zu denken, wird hier gleich auf zwei Feldern verfehlt. Sowohl die Darstellung von Geschichte und Gegenwart der Ukraine als auch die Darstellung des Beziehungsdreiecks zwischen den USA, Europa und Russland reproduziert Denkschablonen, Propaganda und Mythen, die in den zurückliegenden drei Jahrzehnten, im Fall der Dreiecksbeziehung zwischen Europa, Russland und den USA im vergangenen Jahrhundert vielfach in unterschiedlichen Varianten vorgetragen worden sind.

Ukraine wird wieder einmal der Anspruch genommen, ein selbstbestimmtes Land zu sein: „Während auf jedem Balkon die blaue Europafahne mit den zwölf gelben Sternen hängt und die EU eine europäische Friedenskonferenz einberufen müsste, nimmt Europa derzeit undifferenziert Partei für eine geeinte ukrainische Nation, die es in dieser Form nie gab, noch gibt, sondern die wie alle Nationen in Europa ein multi-nationales und multi-ethnisches Produkt der Geschichte, eine ‚imaginierte Gemeinschaft‘, die zu überwinden Europa im letzten Jahrhundert angetreten war. Wo ist ein Peter Scholl-Latour, der im deutschen Fernsehen über Jahrzehnte die Kriegsgeschehen aus aller Welt kommentierte, und der, befragt zum ukrainischen Maidan 2014, als ersten Satz sagte, ‚Man hat gar nicht zur Kenntnis genommen, dass die Ukraine kein geeintes Land ist‘, für das zu kämpfen und zu frieren – koste es, was es wolle – Europa aber heute aufgewiegelt wird?“ (S. 18) Das öffentliche Gespräch ist vielstimmiger und in Teilen auch erheblich facettenreicher, als das Autorenduo hier unterstellt. Die Waffenlieferungen der Bundesrepublik an Ukraine entsprechen nicht dem unterstellten Grundsatz „koste es, was es wolle“. Sie liegen weit hinter den ukrainischen Erwartungen. Mit dem Politologen Johannes Varwick, den Talkshowgästen und Buchautoren Harald Welzer und Richard David Precht, dem von Alice Schwarzer initiierten offenen Brief gibt es hörbare Stimmen, die Verhandlungen mit Russland fordern – Fussnote: auch wenn das angesichts des Kriegsziels Putins einer Auslöschung der Ukraine und der genozidalen Kriegsführung Russlands eine unhaltbare Position ist. Aber das steht hier gerade auf einem anderen Blatt. Facettenreicher ist das öffentliche Gespräch vor allem mit Blick auf den Kenntnisstand über Ukraine. Es würde zu weit führen, hier ein Referat über geschichtswissenschaftliche und politikwissenschaftliche Bücher zu Geschichte und Gegenwart einzufügen, die in westlichen Sprachen vorliegen und vom Autorenduo ignoriert werden. Das mindeste wäre es jedoch gewesen, dass das Autorenduo sich mit dem gebündelten Ukraine-Wissen auseinandergesetzt hätte, das beispielsweise die Zeitschrift Osteuropa der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde und das Zentrum Liberale Moderne liefern. Dann hätten Guérot und Ritz Ukraine als Subjekt mit einer eigenen Geschichte und einer zivilgesellschaftlich gestützten Staatsbürgernation erkennen können. Doch das ist offenkundig nicht ihre Intention gewesen. Am häufigsten wird Scholl-Latour zitiert, bisweilen auch Gabriele Krone-Schmalz, deren Sichtweise „Der Westen ist schuld“ aus den Büchern Russland verstehen und Eiszeit hier übernommen wird – Bücher, die der Verlag C.H. Beck aufgrund ihrer offenkundigen Mängel inzwischen aus dem Verlagsprogramm genommen hat. So bietet das Buch die aus anderen Titeln sattsam bekannte Verschwörungsthese, die USA hätten mit dem Angebot einer NATO-Mitgliedschaft an die Ukraine 2008 den Konflikt mit Russland eingeleitet. Die Proteste auf dem Maidan in Kyjiw von 2004 und 2013/14, in denen sich die ukrainische Zivilgesellschaft gegen eine gestohlene Präsidentschaftswahl und gegen den Bruch des Versprechens der Assoziation mit der EU wandte, werden hier kurzerhand und unbesehen zu regime-changes der USA.

Lediglich, wenn es darum geht, sich mit rechten Bewegungen in Geschichte und Gegenwart der Ukraine zu befassen, wird Fachliteratur zitiert. Ein wichtiges Werk des Historikers John-Paul Himka über die Organisation Ukrainischer Nationalisten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts hat es als einzige Publikation aus der Osteuropäischen Geschichte in den Anmerkungsapparat des Buches geschafft. Darin zeigt sich die bewusste Selektivität der Literaturauswahl: was in das Schema einer zerrissenen und rechten Ukraine passt, wird zitiert, alle übrige Literatur, die seit 1991 über die Geschichte und Gegenwart der Ukraine vorgelegt wurde, wird geflissentlich ignoriert. Unter den Tisch fällt damit beispielsweise das Faktum, dass es in der Ukraine zwar eine rechte Szene, aktuell jedoch im Unterschied zu vielen Ländern Europas, darunter auch Deutschland, keine rechten Parteien im Parlament gibt.

Nicht anders verhält es sich mit der Darstellung des Verhältnisses zwischen den USA, Europa und Russland. Der Vorwurf, die Strategie der USA liefe darauf hinaus, um der eigenen Hegemonie willen gezielt Europa und Russland zu entfremden, hat eine hundertjährige Geschichte, in der er in unterschiedlichen ideologischen Fassungen formuliert worden ist. Adolf Hitler hat diese Geschichte antisemitisch aufgeladen, indem er davon schwadronierte, das internationale Finanzjudentum in den USA habe das bolschewistische Regime in Russland etabliert, um Europa zu schwächen. In größter Ausführlichkeit kann man das in Hitlers Mein Kampf und seinem sogenannten Zweiten Buch nachlesen, in denen Hitler zunächst den Krieg gegen die Sowjetunion und dann im Zweiten Buch die weltpolitische Auseinandersetzung mit den USA skizziert. Die Linke in Deutschland hat sich nach 1989/90 das Bild von den USA als Störenfried zwischen Europa und Russland als Überhang aus dem Kalten Krieg bewahrt. Bei Alexander Gauland wiederum speist sich diese Weltsicht aus einem verklärten konservativen Preußenbild.

Immer wieder erhebt das Autorenduo den Vorwurf, Putins Russland würde dämonisiert, Vorwürfe wie der, der russische Staat stecke hinter dem versuchten Giftmord Nawalnys, seien nicht belegt. Wenn Guérot und Ritz sich tatsächlich um Verständnis Russlands bemüht hätten, dann hätten sie die gut dokumentierten und auch ohne Russischkenntnisse zugänglichen Rechercheergebnisse der 2006 erschossenen Journalistin Anna Politkowskaja, des 2015 ermordeten Politikers Boris Nemzow und des im Straflager internierten Alexej Nawalnys und seines Teams zur Kenntnis nehmen müssen. Der Blick in den Abgrund des kleptokratischen und mörderischen Regimes Putin, der Russland in seiner vierten Präsidentschaft seit 2018 in eine Diktatur verwandelt hat, ist nicht das Hirngespinst westlicher Russophobie, sondern eine Erkenntnis, zu der Journalismus und Zivilgesellschaft in Russland erhebliches beigetragen haben.

Das alles und die zunehmenden Belege dafür, dass Russland in der Ukraine einen genozidalen Angriffskrieg führt, ficht das Autorenduo nicht an, den Untertitel des Buches auszuleben und zu träumen: von Frankreich, Deutschland und Russland als Garanten für Frieden und Wohlstand in Europa. Wie kann man 2022 Putin auf solche Art verkennen? Aus der Sicht der Osteuropäischen Geschichte verstört auch, welche Falschinformationen im Buch beiläufig weiterverbreitet werden: auf S. 120 werden die Ost- und Südukraine sowie Weissrussland angeblich unbestritten und ohne nähere Erläuterungen dem russischen Kulturraum hinzugezählt. Auf S. 121 heisst es, Russland habe Deutschland die Einheit geschenkt. Wenn überhaupt 1990 jemand Deutschland die Einheit geschenkt hat, dann die Sowjetunion, nicht aber allein Russland. Hier schreibt das Autorenduo die russozentrische Lesart der Sowjetunion fort, die die Osteuropäische Geschichte in den letzten 30 Jahren zugunsten eines geschärften Blicks für die UdSSR als Vielvölkerreich überwunden hat.

In ihrem Vorwort verwahrt sich das Autorenduo gegen eindeutige politische Verortungen. Erste Leser haben Guérot und Ritz diesen Wunsch nicht erfüllt. Götz Kubischek, der seit Jahrzehnten beharrlich daran arbeitet, der rechten Bewegung in Deutschland einen intellektuellen Anstrich zu geben, hat in einer Rezension des Buches bereits geurteilt, Ulrike Guérot habe nach ihrem Buch Wer schweigt, stimmt zu nun endgültig den Wechsel in sein Lager vollzogen. Anfänglich habe er Zweifel daran gehabt, doch das jüngst Buch habe diese Zweifel zerstreut. Wächst hier zusammen, was zusammengehört? Die Frage kann nur Ulrike Guérot selber beantworten.

Wie immer die Antwort ausfällt, aus Sicht der Osteuropäischen Geschichte ist jedoch vollkommen klar, dass dieser Titel ein eklatanter Verstoß gegen wissenschaftliches Ethos ist. Wer eine Professur bekleidet, besitzt das Recht auf freie Meinungsäußerung, ist aber auch aufgefordert, beim öffentlichen Sprechen als Professorin – und als solche stellt die Autorinnenbeschreibung des Buches Guérot vor – sich an die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis zu halten. Die sorgfältige Prüfung von Quellen, die Auswertung von unterschiedlichen Perspektiven in der Fachliteratur, die Kenntnisnahme von wissenschaftlichem Konsens, die Prüfung von Hypothesen – all das unterbleibt in diesem Buch. Unter dem Vorwand, eng gesteckte öffentliche Diskurskorridore zu erweitern, werden sattsam bekannte Verschwörungserzählungen reproduziert. Wenn dies die Freiheit ist, die Ulrike Guérot vorschwebt, wäre es konsequent, von ihrer Professur zurückzutreten, um als freie Publizistin befreit von den Regeln der Wissenschaft jegliche Meinung ungeprüft in die Öffentlichkeit zu tragen.

Bonn, im November 2022.

Empfohlen

Zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941

Vortrag/Gedenkrede im Colloquium der Kritischen Historiker*innen Bonn am 21. Juni 2021 und an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg am 22. Juni 2021

Gedenkveranstaltung auf dem Bonner Marktplatz am 22. Juni 2021
auf Initiative der Friedensgruppe Bonn-Beuel (Foto: Friedhelm Boll)

Der 21. Juni 1941 war ein Samstag. Die Menschen in der Sowjetunion waren mit sich und ihrem Alltag befasst. Die siebzehnjährige Rosalija Serdnak vertraute am 21. Juni ihrem Tagebuch an: „Es ist schon viel Zeit vergangen, aber ich habe kein Wort geschrieben. Aber es gibt auch nichts zu schreiben. Boris wird den ganzen Sommer arbeiten. Zwischen uns ist nichts und wird auch nichts sein.“ Der sechzehnjährige Lev Poscherstnik trug in sein Tagebuch ein, dass er abends noch spazieren und anschließend Billard spielen ging. In Leningrad notierte die achtzehnjährige Nina Soboljowa voller Euphorie: „Das war’s! Die Schule ist beendet. Kaum zu glauben. Heute abend ist Übergabe der Zeugnisse und der Abschlussball. Und dann beginnt ein neues Leben!“ Am Sonntag, dem 22. Juni 1941, hielten viele Menschen in ihren Tagebüchern fest, dass nun nach dem eher regnerischen Samstag endlich die Sonne scheint und Gelegenheit bestand schwimmen zu gehen. Die Badesaison schien eröffnet. Doch in sie platzte jäh der deutsche Überfall auf die Sowjetunion ohne vorherige Kriegserklärung hinein. Wer den Angriff im Westen der Sowjetunion nicht selbst erlebte, erfuhr es von seinen Mitmenschen oder mittags aus der Radioansprache Molotovs, der sich an die Bevölkerung wenden musste, da der Angriff Stalin die Sprache verschlagen hatte.

Auf einer Länge von fast 2000 km haben die deutsche Wehrmacht und ihre Verbündeten Finnland, Italien und Rumänien in den frühen Morgenstunden des 22. Juni 1941 die Sowjetunion angegriffen. Massive Luftangriffe und schweres Artilleriefeuer bereiteten den raschen Vorstoß der deutschen Panzertruppen und Infanterie vor – zunächst in den von der Sowjetunion 1939/40 annektierten Gebieten in Polen, Estland, Lettland und Litauen, alsbald jedoch auch auf dem westlichen Territorium der Sowjetunion in den Grenzen von 1938. Damit endete jenes Kapitel des Zweiten Weltkriegs, das der Hitler-Stalin-Pakt in der Nacht vom 23. auf den 24. August 1939 eröffnet hatte. Im September 1939 hatte zunächst die deutsche Wehrmacht, dann die Rote Armee Polen angegriffen. Deutsche und sowjetische Besatzer hatten die Zweite Polnische Republik unter sich aufgeteilt. Der deutsche Überfall auf Polen stellte den Auftakt zum deutschen Vernichtungskrieg im östlichen Europa dar. Die Wehrmacht verübte von Anbeginn Gewalt gegen Zivilisten in Polen. In ihrem Rücken zogen Einsatzgruppen der SS in Polen ein, die Terror vor allem gegenüber der polnischen Elite sowie Jüdinnen und Juden verübten.

Der Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 stellte in zweifacher Hinsicht eine Radikalisierung des deutschen Vernichtungskriegs dar. Der einzigartige Charakter dieses Vernichtungskriegs liegt sowohl in seiner Planung als auch der Praxis seiner Kriegsführung. Mit dem Überfall auf die Sowjetunion wandte Hitler sich seinem zentralen ideologischen Projekt zu, das er in seiner Schrift Mein Kampf bereits ausführlich beschrieben hatte. Er hatte es den Kampf gegen den jüdischen Bolschewismus und für deutschen Lebensraum im östlichen Europa genannt. In seiner verschwörungstheoretischen und rassistischen Weltsicht war Hitler der unumstößlichen Ansicht, die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg sei auf eine innere Zersetzung des kriegführenden Kaiserreichs durch Juden und Kommunisten zurückzuführen. Diese Niederlage – so Hitler weiter – müssten die von ihm zu Herrenmenschen ernannten Deutschen in einem neuerlichen Krieg wettmachen, in dem – so schreibt Hitler in Mein Kampf – die Deutschen wie einst im Mittelalter die Deutschordensritter und Bauern nach Osten ziehen sollten, um Land zu erobern und zu besiedeln. Den Menschen in der Sowjetunion, allen voran Juden und Slawen, wies Hitler dabei das Los zu, als vermeintliche Untermenschen Platz für die Deutschen zu machen. Der Weltanschauungskampf gegen den Kommunismus und die koloniale Ausbeutung des östlichen Europas liefen im deutschen Krieg gegen die Sowjetunion zusammen.

Die Wehrmacht, das Reichssicherheitshauptamt, unter dessen Dach der Sicherheitsdienst der SS und die Gestapo zusammengeführt waren, zivile Ministerien wie das Reichsernährungsministerium und Wissenschaftler wie der Agrarwissenschaftler der Berliner Universität Professor Konrad Meyer waren seit 1940 damit befasst, die Vorbereitungen für den Angriff auf die Sowjetunion und den Entwurf einer Nachkriegsordnung voranzutreiben. Die Führung der Wehrmacht gab eine Reihe verbrecherischer Befehle heraus. Der sogenannte Kommissarbefehl ordnete an, dass die politischen Kommissare, den Offizieren der Roten Armee zugeordnete Kommissare der kommunistischen Partei, an der Front an Ort und Stelle ohne Gerichtsverfahren zu erschießen seien. Der deutsche Krieg richtete sich nicht allein gegen einen militärischen Gegner, sondern erklärte alle Vertreter des gegnerischen politischen Systems zu Todfeinden, denen gegenüber es keine Rücksicht geben dürfe. Dieser Geist spricht auch aus dem Erlaß der Wehrmacht zur Kriegsgerichtsbarkeit. Den Soldaten der Wehrmacht teilte der Erlaß mit, dass jegliche Handlungen der Soldaten gegenüber der Zivilbevölkerung in der Sowjetunion kriegsgerichtlich nicht belangt werden würden – ein Freifahrtschein für ungezügelte Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in der Sowjetunion. Im Vorfeld des Angriffes auf die Sowjetunion waren der Quartiermeister der Wehrmacht und das Reichsernährungsministerium mit Versorgungsfragen befasst. Unter der Prämisse, die Wehrmacht aus dem besetzten Land zu ernähren, gingen diese Planungen kühl kalkulierend davon aus, dass die deutschen Besatzer die Bevölkerung der Großstädte in der UdSSR nicht ernähren könnten und mit dem Tod von ca. 30 Millionen Zivilisten zu rechnen sei. Der Agrarwissenschaftler Konrad Meyer entwarf in enger Absprache mit dem Reichsführer SS Heinrich Himmler eine erste Fassung des Generalplans Ost. Der Plan sah vor, die Bevölkerungen aus einem riesigen Gebiet vom Nordwesten Russlands in der Region Leningrad über das Baltikum, Teile Polens, Belarus und der Ukraine bis zum Schwarzen Meer und der Krim zu deportieren, um Platz für jene deutschen Siedler zu machen, die in Hitlers und Himmlers wahnsinniger Phantasie als Volk ohne Raum vermeintlich darauf warteten, dort angesiedelt zu werden.

Dergestalt vorbereitet folgten den Heeresgruppen Nord, Mitte und Süd der Wehrmacht unmittelbar die Einsatzgruppen und Sonderkommandos des SD der SS. Anders als beim Überfall auf Polen im September 1939 war die Kooperation zwischen Wehrmacht und SS diesmal detailliert abgesprochen. Die Gewalt, die beide unmittelbar ab dem 22. Juni 1941 verübten, ergibt in der Gesamtschau ein grauenhaftes Panorama. Der Kommissarbefehl hat von 1941 bis 1942 zu einer vierstelligen, wenn nicht sogar fünfstelligen Zahl von Todesopfern geführt.

Die Radikalisierung des deutschen Vernichtungskriegs am 22. Juni 1941 traf nicht allein die Repräsentanten des politischen Systems der Sowjetunion. Der Ereignisablauf, den wir heute Holocaust nennen, die Ermordung der Jüdinnen und Juden Europas, nahm mit dem deutschen Überfall eine entscheidende Wendung. Nach dem Sieg über Frankreich 1940 hatte es in der nationalsozialistischen Führung noch Überlegungen gegeben, die Jüdinnen und Juden aus Europa nach Madagaskar zu deportieren. Mit dem Überfall auf die Sowjetunion begann jedoch die gezielte Ermordung aller Jüdinnen und Juden Europas. Ab dem Sommer 1941 spielten sich von den Dünen an der Ostsee, über die Wälder des Baltikums und die Schlucht von Babyn Jar am Rande Kievs bis zu Orten an der Schwarzmeerküste allüberall die gleichen grausigen Szenen ab. Vor allem die deutschen Besatzer, bisweilen aber auch die litauische Polizei, ukrainische Nationalisten und rumänische Einheiten, trieben Jüdinnen und Juden zusammen, um sie in bisweilen tagelangen Massenerschießungen zu töten. Die Vernichtung der Jüdinnen und Juden Polens und des westlichen Europas in Vernichtungslagern wie Auschwitz, Sobibor, Treblinka und Majdanek ist in unserem Bildgedächtnis fest eingebrannt. Fotos vom Eisenbahngleis zum Torgebäude des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau oder von der Selektion an der Rampe haben ihren Platz in unserer Erinnerung. Ca. ein Viertel der 6 Millionen Jüdinnen und Juden, die dem Holocaust zum Opfer fielen, sind jedoch nicht in den Vernichtungslagern ermordet worden. Die deutschen Besatzer und bisweilen ihre Helfershelfer erschossen sie in den Wochen und Monaten nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion.

Mit der sogenannten Bekämpfung von Partisanen und Banden begannen die deutschen Besatzer in der Sowjetunion unmittelbar nach ihrem Angriff, als es noch gar kein Partisanenwesen in der Sowjetunion gab. Der Erlaß zur Kriegsgerichtsbarkeit und die Befehlsweitergabe durch viele Truppenführer der Wehrmacht hatten den Soldaten eingeschärft, dass sie gegen einen hinterhältigen, barbarischen Feind kämpfen würden, der auch unter der Zivilbevölkerung der Sowjetunion zu suchen sei. Rücksichtslosigkeit und größte Härte waren die deutschen Gebote des Überfalls. Allein bis zum Jahresende 1941 hatten die Deutschen im Rahmen dessen, was sie Partisanenbekämpfung nannten, zehntausende Zivilisten ermordet. Das Abbrennen ganzer Ortschaften gehörte rasch zum Repertoire deutscher Gewalt. In den Jahren der Rückzüge 1943 und 1944 steigerte sich diese deutsche Gewalt zu einer systematischen Politik verbrannter Erde und sogenannter toter Zonen, in denen die vorrückende Rote Armee weder Ortschaften noch Menschen vorfinden sollte. Allein in Belarus haben die Deutschen ca. 9000 Ortschaften niedergebrannt. In ca. 700 von ihnen haben sie dabei alle Einwohnerinnen und Einwohner in einzelnen Gebäuden wie Scheunen zusammengetrieben, verbrannt und erschossen.

Die deutsche Planung für die Nachkriegszeit sah für die großen sowjetischen Städte keine Zukunft vor. Moskau, Leningrad und Stalingrad sollten von der Erde verschwinden. Besonders verhängnisvoll wirkte sich dieses deutsche Vorhaben für die Menschen in Leningrad aus. Vom Sommer 1941 bis zum 27. Januar 1944 legte die Wehrmacht einen Belagerungsring um die Stadt, der lediglich im Norden, zum Ladogasee hin, offenblieb. Das Ziel der Deutschen war nicht die Einnahme der Stadt, sondern der Hungertod ihrer Bevölkerung. Rasch waren die Lebensmittel in der Stadt aufgebraucht. Alsbald waren auch die Hunde und Katzen, die ihren festen Platz im Alltag der Menschen gehabt hatten, nicht mehr in der Stadt anzutreffen. Tapetenleim und Ledergürtel wurden zu Lebensmitteln. Das Stadtbild war bestimmt von Schlitten, auf denen die Menschen die Leichen ihrer Familienangehörigen zu Sammelstellen und Massengräbern transportierten. In ihren Tagebüchern dokumentierten die Leningraderinnen und Leningrader, wie sie ihren Lebenswillen zusammennahmen, um die Blockade zu überleben – und wie doch 1, 1 Millionen von ihnen der deutschen Blockade zum Opfer fielen. Ein dreizehnjähriges Mädchen namens Tatjana notierte auf ihren Tagebuchbögen den Tod ihrer Familienmitglieder. Der letzte Eintrag des Tagebuchs lautet: „Es blieb allein noch Tanja“ (Осталась одна Таня).

Kaum anders erging es der Mehrzahl der Soldatinnen und Soldaten der Roten Armee, die in deutsche Kriegsgefangenschaft fielen. Sie entsprechend den Regeln des Kriegsvölkerrechts zu versorgen, war in der deutschen Planung nicht vorgesehen. Was im Deutschen Durchgangslager für sowjetische Kriegsgefangene hieß, stellte sich oft genug als eine umzäunte Fläche unter freiem Himmel dar, auf der die Kriegsgefangenen weder Nahrung noch Schutz vor der Witterung erhielten. Hunger und Krankheiten waren rasch die Folge. Wer die Strapaze der Märsche zu den Durchgangslagern überlebt hatte und womöglich sogar in ein sogenanntes Stammlager in Deutschland transportiert wurde, fand dort häufig den Tod auf den Schießplätzen der SS. 3,3, Millionen von 5,7 Millionen gefangenen Rotarmisten sind als Tote dieses Kriegsverbrechens zu beklagen.

Doch nicht allein die Wehrmacht und die SS traten als Täter in diesem Vernichtungskrieg auf. Deutsche Krankenschwestern und Ärzte gehörten ebenfalls zu den Täterinnen und Tätern. In Behindertenheimen und psychiatrischen Anstalten setzten sie die tödlichen Spritzen, um Behinderte und psychisch Kranke zu töten, für die die selbsternannten deutschen Herrenmenschen keine Zukunft vorgesehen hatten. Sexuelle Gewalt gehörte zu den alltäglichen Bedrohungen der Frauen und Mädchen in der besetzten Sowjetunion. Für ihre Bordelle trieb die Wehrmacht Frauen in die Zwangsprostitution. Und außerhalb der Bordelle kam es zu Vergewaltigungen, deren Zahl sich nie wird rekonstruieren lassen. Dass sie ein alltägliches Phänomen deutscher Besatzungsherrschaft waren, geht aus abgehörten Gesprächen deutscher Wehrmachtssoldaten in britischer Kriegsgefangenschaft noch während des Krieges hervor. Darin tauschten die Wehrmachtssoldaten Anekdoten von Gewalt gegen Kriegsgefangene, Zivilisten und Frauen aus. Auch von Vergewaltigungen haben sich die Wehrmachtssoldaten dabei freizügig gegenseitig erzählt.

Zu Beginn des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion hatte Hitler kategorisch ausgeschlossen, dass die Bürgerinnen und Bürger der Sowjetunion, die er samt und sonders als Untermenschen bezeichnete, in irgendeiner Form für die deutsche Kriegsführung und -wirtschaft von Nutzen sein könnten. Das Scheitern des „Unternehmens Barbarossa“, der Idee, die Sowjetunion 1941 in einem Blitzkrieg zu besiegen, zwang die deutsche Führung zu einem Umdenken. Ohne die zahlreichen zur Wehrmacht eingezogenen Männer fehlten der Kriegswirtschaft Arbeitskräfte. Die Lösung sah die deutsche Führung in der Ausweitung von Zwangsarbeit. Wurde 1939 in Polen und 1941 in der Ukraine anfangs noch um Arbeitswillige geworben, so gingen die Deutschen im östlichen Europa bald zu regelrechten Menschenjagden über, um die nötigen Arbeitskräfte zu rekrutieren. Frauen, Männer und Jugendliche wurden zur Zwangsarbeit in das Deutsche Reich deportiert. Aus ganz Europa waren ca. 13 bis 14 Millionen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Deutschland eingesetzt. Ihre Versorgung unterlag einem abgestuften System, das der rassistischen Weltsicht der Nationalsozialisten entstammte. Die mit dem Buchstaben O für Ostarbeiter kenntlich gemachten Menschen aus der Sowjetunion rangierten zusammen mit Menschen aus Polen, Sinti und Roma sowie Jüdinnen und Juden ganz am unteren Ende der rassistischen Hierarchie, die die Deutschen geschaffen hatten. Dementsprechend schlecht waren ihre Unterbringung, Ernährung und medizinische Versorgung. Die Grundsätze des rassistisch-ideologischen Vernichtungskriegs und die Erfordernisse der deutschen Kriegswirtschaft trafen sich im Konzept der Vernichtung durch Arbeit. In ganz Deutschland, in den Städten und auf dem Land, entstanden nun zahlreiche Außenstellen der Konzentrationslager, in denen die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter notdürftigst untergebracht waren, um Tag für Tag den Weg zu ihrer Zwangsarbeit anzutreten. Ohne sie hätte die deutsche Wirtschaft nicht weiter funktioniert. Ihre Marschkolonnen gehörten zum Bild des deutschen Kriegsalltags. So wurde die gesamte deutsche Gesellschaft zu einer Komplizin im Vernichtungskrieg. Die zahlreichen Gräber der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter an den entlegenen Rändern vieler deutscher Friedhöfe künden bis heute vom Ausmaß dieses Verbrechens.

Insgesamt belaufen sich die sowjetischen Opfer im deutsch-sowjetischen Krieg auf 27 Millionen Menschen: 13 Millionen militärische und 14 Millionen zivile Opfer. Sie sind Opfer eines deutschen Vernichtungskriegs geworden. Die Vielzahl der Täter auf deutscher Seite lässt es unmöglich erscheinen, die Schuld und Verantwortung für die Verbrechen des Vernichtungskriegs allein einem kleinen Zirkel nationalsozialistischer Führungspersonen und Gruppen zuzurechnen. Dass sich die wahnsinnigen Planungen der Deutschen für ein Nachkriegseuropa nicht erfüllten, das dann ein deutsch beherrschtes Imperium gewesen wäre, ist dem gemeinsamen Widerstand der Alliierten zu verdanken, zu dem die Rote Armee einen ganz erheblichen Anteil leistete und den größten Blutzoll zahlte. Die deutsche Ostfront war der größte militärische Kriegsschauplatz, den es in der Geschichte Europa je gegeben hatte. 1943 standen sich hier auf beiden Seiten der Front 11 Millionen bewaffnete Menschen gegenüber. Die Stationen des sowjetischen Sieges über Deutschland waren der gelungene Gegenschlag bei Moskau bereits 1941, die sowjetischen Siege in Stalingrad im Februar 1943 und in der Panzerschlacht bei Kursk im Sommer 1943 sowie schließlich von Warschau aus der Vormarsch auf Berlin, um das im April 1945 die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs in Europa stattfand. Die Inschriften einfacher Rotarmisten im Gebäude des Reichstags in Berlin spiegeln eine schlichte Überlebensfreude wieder: „Ich war hier“ (Я здесь был.).

Der Kampf gegen die deutschen Invasoren besaß das Potential, in der Sowjetunion Staat, Partei und Gesellschaft einander wieder näherzubringen. Im Jahrzehnt vor dem deutschen Überfall hatten die Menschen in der Sowjetunion ein Wechselbad von Terror und Traum durchlebt – so der Titel eines Buches von Karl Schlögel. Zum Teil bestaunten sie fasziniert sowjetische Großprojekte und Errungenschaften und zu einem noch größeren Teil erfuhren sie massenhafte Gewalt und lebten in Angst und Furcht. Der erste Fünfjahresplan von 1928/29 war begleitet von Schauprozessen gegen vermeintlich bürgerliche Saboteure und Schädlinge des sowjetischen Aufbauwerks. Die Kollektivierung der Landwirtschaft setzte Stalin mit unbarmherziger Gewalt durch. Auf seinem Gewissen lasten Millionen toter Bauern und Nomaden, die seine Zwangskollektivierung in der Ukraine, Teilen Russlands und Kasachstans forderte. Millionen von Menschen verschwanden auf den Großbaustellen und Lagern des über die ganze Sowjetunion verzweigten Archipels Gulag. Von 1936 bis 1938 erreichte der sogenannte große Terror Stalins die kommunistische Partei, allen voran die alten Bolschewiki der Revolution von 1917, und schließlich die Führung der Roten Armee. Währenddessen fürchteten im Moskauer Hotel Lux die Mitglieder der Komintern um ihr Leben.

Doch mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion glichen sich die Erfahrungen gewöhnlicher Menschen und die Sprache der Staats- und Parteiführung einander an. Alle Familien in den besetzten Gebieten der Sowjetunion erfuhren den Terror der Deutschen in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. Im Sommer 1941 bewegten sich große Flüchtlingszüge aus den weißrussischen und ukrainischen Sowjetrepubliken in das Innere der Sowjetunion. In ihren Briefen zeigten Menschen sich erleichtert von Nachrichten ihrer Familienangehörigen, die sich vor der herannahenden deutschen Front in Sicherheit hatten bringen können. Zugleich machten Berichte von der Gewalt der Deutschen die Runde. Der Wunsch nach Vergeltung und der Wille die Heimat zu verteidigen ergriffen angesichts der deutschen Taten die Menschen in der Sowjetunion. Zugleich war aber auch die offizielle Rhetorik der Staats- und Parteiführung von ihnen geprägt. Die Verteidigung der Heimat begann in den Köpfen der Menschen und lässt sich bis in Gespräche in den Familien zurückverfolgen. Oberstleutnant Pjotr Moltschanow, der aufgrund eines Magengeschwürs als Dozent an einer Militärschule unterrichtete, meldete sich zur Front, nachdem seine Tochter ihn auf den Krieg angesprochen hatte: „Ich habe eine Tochter, Nina, sie ist jetzt sieben. Sie fragte mich die ganze Zeit: Papa, warum bist du nicht an der Front? Alle kämpfen, nur du nicht. Das hat mich unglaublich stark beeinflusst, was soll ich dem Kind antworten? Dass ich krank bin? Zum Kranksein war einem einfach nicht zumute. Ich ging daraufhin zum Leiter der Kreispolitverwaltung und äußerte meinen Wunsch, an die Front versetzt zu werden.“

Der heldenhafte Kampf gegen die deutschen Invasoren und die Erfahrung von Leid und Schmerz sind in den Dokumentationen, die unmittelbar während des in der Sowjetunion so bezeichneten Großen Vaterländischen Krieges erstellt wurden, zwei Topoi einer Erzählung. Eine Außerordentliche Staatliche Kommission (TschGK) war damit befasst, Verbrechen der Deutschen in der Sowjetunion zu dokumentieren, um Belegmaterial für Gerichtsprozesse und Reparationsforderungen verfügbar zu haben. Die Kommission hatte ihren Sitz in Moskau. Ihre Informationen erhielt sie jedoch von Tausenden Zuträgerinnen und Zuträgern aus den Regionen, die die Deutschen besetzt hatten. Das Material setzte sich aus Interviews mit Betroffenen vor Ort, eigenen Berichten sowie Zeichnungen und Fotografien von den Orten der Massenverbrechen zusammen. Viele dieser Berichte stammten von Frauen, deren Männer in der Roten Armee dienten, von deportierten Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern sowie von Partisanen. Aus ihren Berichten sprechen die Anklage deutscher Verbrechen und ein starkes Bedürfnis von Strafe und Vergeltung. Um den Moskauer Historiker Isaak Israiljetwitsch Minz hat sich zudem eine Gruppe von Historikerinnen und Historikern gebildet, die gleichfalls der Roten Armee in die befreiten Gebiete folgte, um dort mit den Menschen in unmittelbarer Nähe zu den Orten der deutschen Verbrechen Gespräche zu führen und aufzuzeichnen. Die Schriftsteller und Kriegsberichterstatter Ilja Ehrenburg und Vasilij Grossman standen an der Spitze eines weiteren Projektes, das den Genozid an den sowjetischen Juden dokumentierte. Ihr Projekt trug den Namen Schwarzbuch und ist in der Sowjetunion nie erschienen. Stalin hatte das Projekt nur so lange gutgeheißen, wie er zu Kriegszeiten das Jüdische Antifaschistische Komitee benötigte, um in der Welt um Unterstützung der Sowjetunion zu bitten. Nach 1945 geriet das Schwarzbuch in die Mühlen der Zensur, um schließlich ganz im Archiv des Geheimdienstes zu verschwinden.

Der Quellenwert dieser Dokumentationen liegt darin, bereits während des Kriegs den Menschen eine Stimme gegeben zu haben, die die deutsche Gewalt erlebt haben und sich ihr widersetzten. Später folgende Projekte sind diesem Ansatz verpflichtet. Ales Adamowitsch, der als Partisan in Weissrussland gekämpft hat, hat sich an der literarischen Dokumentation der Massengewalt gegen Menschen und Dörfer in Weissrussland beteiligt. Seine Erzählung von Chatyn stellt einen Fall exemplarisch in den Mittelpunkt und ist zur Inspiration für Jelem Klimovs eindrucksvollen Antikriegsfilm Komm und sieh von 1985 (Иди и смотри, in der DDR-Fassung Geh und sieh) geworden. Gemeinsam mit Daniil Granin hat Ales Adamowitsch in den 1970er Jahren die Arbeit am Leningrader Blockadebuch begonnen. Granin und Adamowitsch haben mit einem Team Gespräche mit Leningraderinnen und Leningradern aufgezeichnet, die von ihrer Erfahrung der Blockade berichten. Die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch hat diese Arbeit fortgesetzt, indem sie ebenfalls auf der Grundlage von Gesprächen die Erinnerungen von Frauen und Kindern an den Krieg zum Thema gemacht hat.

Deutschland hat einen Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion geführt. Diesen Staat gibt es seit dreißig Jahren nicht mehr. Sein Erbe gehört den 15 Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Besonders betroffen vom deutschen Vernichtungskrieg waren in der Sowjetunion Belarus, die Ukraine und Teile Russlands. Wir sollten aufmerksam zuhören, wie die Menschen in diesen Ländern heute mit dem sowjetischen Erbe und der Erfahrung des Krieges umgehen. Darin liegt eine zentrale Aufgabe deutscher Erinnerungskultur.

Dabei müssen wir uns auch immer wieder vor Augen halten, dass der Vernichtungskrieg Deutschlands im östlichen Europa sich nicht irgendwo in der Ferne zugetragen hat, sondern die Region der Massenverbrechen und die Nachfahren der Verfolgten uns gleich doppelt nah sind. Von Berlin nach Warschau fährt man mit dem Zug genauso lange wie von Hamburg nach München – sechs Stunden. In noch kürzerer Zeit bringen uns Flugzeuge nach Vilnius, Riga, Tallinn, Lwiw, Kiew, Minsk, St. Petersburg und Moskau. Und noch wichtiger: Die Nachfahren der Verfolgten haben uns zum Glück nicht den Rücken zugekehrt, sie leben und arbeiten mitten unter uns. Deutschlands Suche nach einer angemessenen Form des Gedenkens der Opfer des Vernichtungskriegs vollzieht sich in einer Einwanderungsgesellschaft mit polnischen, belarusischen, ukrainischen und russischen Communitys. Welch immensen Aufwand es an Emotionen und Recherche bedeutet, von Deutschland aus die eigene Familiengeschichte, die Erfahrungen der Vorfahren von Massenmord und Deportation in und aus der Ukraine im Zweiten Weltkrieg, zu rekonstruieren, haben Katja Petrowskaja und Natascha Wodin in ihren Büchern Vielleicht Esther und Sie kam aus Mariupol eindrücklich gezeigt.

Während meiner Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), vor etwa acht Jahren, begab ich mich an einem sonnigen Wochenende zur Tram-Haltestelle am Kurfürstenplatz. Ein Mann sprach mich an und erkundigte sich in suchendem und tastendem Deutsch nach dem Weg und den Tramlinien. In seinem Deutsch war eine vertraute russische Sprachmelodie zu hören, sodass ich mich erkundigte, ob er auch Russisch spreche. Wir setzten unser Gespräch auf Russisch fort und klärten, an welcher Haltestelle er in welche Tram umsteigen müsse. Damit schien alles gesagt. Als unsere Tram einfuhr und wir eingestiegen waren, saßen wir im hinteren Wagen am Ende auf benachbarten Plätzen. Er fragte, woher ich komme und womit ich mich beschäftige. In kurzen Sätzen fasste ich meinen Lebenslauf zusammen, von der Geburt in Hannover bis zur Beschäftigung an der LMU. Nun waren wir im Small-Talk-Modus und es war an mir zu fragen, woher er komme. „Aus Leningrad“ lautete seine kurze Antwort. „Warum sagen Sie Leningrad und nicht St. Petersburg?“, wollte ich wissen. „Wer die Leningrader Blockade überlebt hat, bleibt ein Leben lang ein Leningrader“, antwortete er. Er hatte es kaum gesagt, als wir auch schon die Station erreichten, an der ich ausstieg. Mir schien es, als ob er keine Fahrkarte bei sich hatte, und so gab ich ihm im Aussteigen noch meine Münchner Streifenkarte mit auf den Weg – um mich, kaum ausgestiegen, dafür zu schämen. „Da hat jemand die Blockade überlebt, und das einzige, was du tust, ist ihm eine Münchner Streifenkarte zu überreichen“, schoss es mir beim Aussteigen durch den Kopf. Auf dem Bahnsteig blickte ich der abfahrenden Tram hinterher. Der Mann schaute aus dem Fenster und winkte. Ich winkte zurück.

Bonn, Hamburg, 21./22. Juni 2021

Empfohlen

Deutsche Gewalt 1939 und polnische Freiheit 1989

Gedenkrede zum achtzigsten Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen und der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs am 30. August 2019 vor dem Schleswig-Holsteinischen Landtag im Kieler Landeshaus im Beisein des polnischen Botschafters Prof. Andrzej Przyłębski

Bildnachweis: Thomas Eisenkrätzer/Schleswig-Holsteinischer Landtag.

Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrter Herr Botschafter, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Exzellenzen, sehr geehrte Damen und Herren,

Vor achtzig Jahren entfesselte Hitler mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg. Fast ganz Europa geriet in den folgenden Jahren unter deutsche Besatzungsherrschaft. 1940 marschierte die Wehrmacht in Frankreich ein, und Deutschland griff Großbritannien an. 1941 erfolgte der deutsche Überfall auf die Sowjetunion und die Kriegserklärung an die USA. Der von Deutschland entfesselte Weltkrieg kostete Millionen von Menschen das Leben – Soldaten und Zivilisten. Anlässlich des achtzigsten Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen gilt unsere Aufmerksamkeit heute insbesondere den Erschütterungen und Traumata, aber auch unverhofften Wendungen in den deutsch-polnischen Beziehungen. Vor achtzig Jahren brachten Deutsche den Polen Terror und Massenverbrechen. Der deutsche Überfall auf Polen am 1. September 1939 markiert den Auftakt zum deutschen Vernichtungskrieg im östlichen Europa. Heute, achtzig Jahre später, ist in Polen, und das durchaus zu Recht, der Eindruck weit verbreitet, dass die deutsche Öffentlichkeit nicht hinreichend Rechenschaft über die deutschen Verbrechen in Polen abgelegt hat. Angesichts des Ausmaßes und der Bestialität der deutschen Verbrechen, scheint es aus deutscher Sicht wie ein unfassbares Geschenk, dass fünfzig Jahre nach dem deutschen Überfall Polen zum Ende des Kommunismus in Europa beitrug und damit wichtige Voraussetzungen für die Einheit Deutschlands und das Zusammenwachsen Europas in Freiheit schuf. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg im Allgemeinen und die deutschen Massenverbrechen im Besonderen, mahnen zum Gedenken. Diese Erinnerung formuliert zugleich die Aufgabe, Demokratie, Frieden und Freiheit zu bewahren – in Europa und in den deutsch-polnischen Beziehungen.

Am 24. August 1939 staunte die Weltöffentlichkeit ungläubig über die Nachricht vom Vertragsabschluss zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion in der Nacht zuvor. Die Außenminister Ribbentrop und Molotow hatten ihre Unterschriften unter ein Dokument gesetzt, das als Hitler-Stalin-Pakt in die Geschichte eingehen sollte. Was konnte die ideologischen Todfeinde Nationalsozialismus und Kommunismus, was konnte Hitler und Stalin zu diesem Bündnis bewogen haben?

Die Antwort auf diese Frage liegt in der Machtpolitik, nicht in der Ideologie. Am 1. September 1939 entfesselte Hitler den Zweiten Weltkrieg mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen. Am 17. September ließ Stalin die Rote Armee in Ostpolen einmarschieren. Die beiden Diktatoren setzten um, was sie im Geheimen Zusatzprotokoll zu ihrem Pakt vom 23. August 1939 vereinbart hatten: eine Teilung Polens und die Aufteilung Mitteleuropas in eine deutsche und eine sowjetische Interessensphäre. Die östlichen Regionen der Zweiten Polnischen Republik gliederte die Sowjetunion in die Weißrussische und Ukrainische Sowjetrepublik ein. Die westlichen Gebiete Polens schlossen die Nationalsozialisten unter der Bezeichnung Warthegau dem Deutschen Reich an. Den zentralen und südlichen Teil Polens mit den Kapitalen Warschau und Krakau fassten die deutschen Besatzer als sogenanntes Generalgouvernement zusammen. Der Generalgouverneur Hans Frank herrschte von Krakau aus, wo er seinen offiziellen Sitz im Wawel, dem alten polnischen Königsschloss nahm.

Es war nicht die erste Teilung Polens in der Geschichte, doch sie hatte eine völlig neue Qualität. Im späten 18. Jahrhundert hatten Preußen, Russland und Habsburg das Doppelreich Polen-Litauen von der Landkarte der europäischen Staaten entfernt und unter sich aufgeteilt. Die Teilungen zielten auf den Machtgewinn von Dynastien und Monarchen. Die Hohenzollern, Habsburger und Romanovs erweiterten ihre Monarchien auf Kosten von ständeparlamentarischen und föderalen Herrschaftsverbänden. Das gilt zuvorderst für die polnisch-litauische Adelsrepublik, die Rzeczpospolita, die sich als erster Staat in Europa am 3. Mai 1791 eine geschriebene Verfassungsurkunde gegeben hatte. Es trifft jedoch in Maßen auch auf das Heilige Römische Reich deutscher Nation zu. Gerade der preußische Machtehrgeiz König Friedrichs II. schwächte sowohl Polen-Litauen als auch das kompliziert austarierte Herrschaftsgebilde des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation.

Es gehört zu den verhängnisvollen Entwicklungen in der deutschen Geschichte, dass ausgerechnet die Revolutionäre von 1848/49 diesen Teilungsakt der Dynastien in einen nationalen Konflikt der Völker verwandelten. Noch im Vormärz, auf dem Hambacher Fest 1832, waren sich deutsche Liberale und polnische Patrioten einig gewesen, dass Polen und Deutsche gemeinsam Demokratie und Freiheit erkämpfen müssten: für unsere und für Eure Freiheit – za wolność naszą i waszą lautete die polnisch-deutsche Losung im Zeitalter der Reaktion. Das Parlament in der Frankfurter Paulskirche beanspruchte im Sommer 1848 jedoch preußische Teilungsgebiete Polens für die revolutionäre deutsche Nation. Hier beginnt ein Nationalitätenkonflikt, der fortan das deutsch-polnische Verhältnis bis zum Vorabend des deutschen Überfalls auf Polen am 1. September 1939 schwer belasten sollte.

Der deutsche Überfall auf Polen am 1. September 1939 radikalisierte diesen Konflikt. Hitler hat dies vor dem Überfall gegenüber der Führung der Wehrmacht zum Ausdruck gebracht. Es gehe nicht darum, militärisch eine gewisse Linie zu erreichen oder ein bestimmtes Territorium zu erobern. Vielmehr ziele der Angriff auf die Vernichtung des Gegners. Unter dem zu vernichtenden Gegner verstanden die Nationalsozialisten im Herbst 1939 die Eliten der polnischen Gesellschaft. Wie die Polen alsbald schmerzvoll erfahren sollten, waren sich in diesem Vorhaben die deutschen und sowjetischen Besatzer einig. Zwar zielten die Deutschen auf die Germanisierung Polens und die Sowjets auf den Klassenkampf. In der Praxis wandten beide ihren Terror als erstes gegen die Eliten der polnischen Gesellschaft.

Der 1. September 1939 war ein Freitag. In Polen gingen die großen Sommerferien zu Ende, der Beginn des Schuljahres 1939/40 stand vor der Tür. Es war ein nervöser Sommer gewesen. Hitler hatte am 28. April 1939 den deutsch-polnischen Nichtangriffsvertrag gekündigt. Frankreich und Großbritannien hatten Garantien für die staatliche Existenz Polens ausgesprochen. Am 1. September starteten noch viele Menschen in Polen wie gewohnt in ihren Tag. In Warschau machte sich der Pianist Władysław Szpilman auf den Weg zu seinem Dienst im Funkhaus des Polnischen Radios. In Krakau gingen die Schülerinnen und Schüler zur Schule, bis die Wehrmacht am 6. September 1939 die Stadt erreichte. An anderen Orten fiel der Beginn des neuen Schuljahres sogleich den Kampfhandlungen zum Opfer. Der damals zwölfjährige Wacław Bańkowski erinnert sich in einem Text für die polnische Internetzeitung Gazeta.pl von 2017, wie ihn in den frühen Septembertagen 1939 in Biała Podlaska Detonationen weckten und die deutschen Besatzer alsbald die Schule in ein Lager umfunktionierten, in dem sie Juden inhaftierten.

Die deutsche Wehrmacht hatte den Überfall auf Polen im Morgengrauen des 1. September 1939 zu Lande, zu Wasser und aus der Luft begonnen. Vorangegangen war der stümperhaft inszenierte nächtliche Überfall auf den Sender Gleiwitz, den die Nationalsozialisten als Feigenblatt ihres Angriffskrieges nutzen wollten. Das Linienschiff Schleswig-Holstein, das hier in Kiel auf der Germaniawerft gebaut worden war, gab um 4 Uhr 47 Schüsse auf die Westerplatte bei Danzig ab. Die Verteidigung der Westerplatte und der polnischen Post in Danzig sollten später zu festen Erinnerungsorten im polnischen Gedächtnis werden. Die deutsche Luftwaffe bombardierte als erstes die 120 km östlich von Breslau gelegene Stadt Wieluń. Was die Lufteinheit Condor im spanischen Bürgerkrieg in Guernica begonnen hatte, setzte die deutsche Luftwaffe in Polen fort: das Bombardement ziviler Stadtviertel, zunächst in Wieluń, alsbald in Warschau. Der deutsche Krieg am Boden richtete sich ebenfalls rasch gegen Zivilisten. Die Einheiten der Wehrmacht fielen in eine Art Freischärlerwahn, in dem sie sich von vermeintlichen Partisanen aus dem Hinterhalt beschossen wähnten. In einer Mischung aus Vergeltung und Kopflosigkeit begannen die Soldaten der Wehrmacht auf Zivilisten zu schießen. Hinter den Linien der Wehrmacht rückten fünf sogenannte Einsatzgruppen der SS in Polen ein. Sie folgten dem „Liquidierungsbefehl für zahlreiche polnische Führungskreise“, wie es im NS-Jargon hieß, und erschossen Polen und Juden. Bereits am 22. September 1939 nahmen die Generäle Heinz Guderian und Semjon Kriwoschein in Brest-Litowsk eine gemeinsame Siegesparade der Wehrmacht und der Roten Armee ab. Fünf Tage später, am 27. September 1939, kapitulierte die Hauptstadt Warschau.

Zum Jahresende 1939 offenbaren vier Monate deutscher Besatzung eine Bilanz des Schreckens. Die Einsatzgruppen haben ca. 55.500 Polen, davon 7.000 Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens, erschossen. Die Gesamtzahl der im folgenden deportierten Polinnen und Polen stieg bald auf rund 840.000 Menschen. Einige wurden in den Warthegau umgesiedelt, die meisten in das Generalgouvernement deportiert. Einen geregelten polnischen Alltag haben die selbsternannten deutschen Herrenmenschen abgeschafft: polnischer Besitz wurde enteignet, polnische Behörden und Schulen geschlossen, die katholische Kirche und ihre Priester repressiert und die Professorenschaft der Krakauer Jagiellonen-Universität – einer der ältesten Universitäten Europas – verhaftet und in Konzentrationslager deportiert. Die Germanisierung Polens sollte aus Sicht der Besatzer die Zukunft des Landes prägen. Im Warthegau führten die Deutschen eine sogenannte Volksliste ein. Rund ein Viertel der dortigen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger Polens, ca. 2,9 Millionen Menschen, hielten die Deutschen für germanisierungsfähig. Die Mehrheit der Polen betrachteten die Deutschen hingegen als eine rechtlose Masse von Arbeitssklaven, die nach Bedarf umgesiedelt und zur Zwangsarbeit verpflichtet wurde.

Die deutsche Besatzungspolitik in Polen fand ihre Fortsetzung, als 1940/41 Ghettos für die jüdischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger Polens eingerichtet wurden. In großen und kleinen Städten trieben die deutschen Besatzer die Juden in umzäunten Stadtvierteln zusammen. Das Überleben der Menschen in diesen Ghettos hing in starkem Maß vom Schmuggel von Lebensmitteln ab, den korrupte deutsche Stellen zwischen den polnischen Städten und den Ghettos mitorganisierten.

Die sowjetischen Besatzer setzten unterdessen einen Befehl des Politbüros aus Moskau um. Dort hatten Stalin und seine Genossen beschlossen, rund 14.000 polnische Offiziere, die sich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft befanden, zu erschießen. Es handelte sich bei der Mehrzahl von ihnen um Reserveoffiziere, die in ihren zivilen Berufen die Elite und Bildungsschicht der polnischen Gesellschaft darstellten: Ärzte, Lehrer, Ingenieure. Im Frühjahr 1940 erschoss der sowjetische Geheimdienst NKVD diese Menschen an verschiedenen Orten in der Sowjetunion. Das Verbrechen trägt den Namen des Ortes, an dem 1943 als erstes die in Massengräbern verscharrten Leichen entdeckt wurden, im Wald von Katyń in der Nähe von Smolensk. Ganz im Geist des Hitler-Stalin-Paktes hielten die deutsche Gestapo und der sowjetische NKVD 1939/40 im besetzten Polen mehrere gemeinsame Konferenzen ab, um sich über ihre Erfahrungen bei der Vernichtung der Elite Polens auszutauschen.

Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion und die von ihr annektierten Gebiete im Baltikum und in Polen am 22. Juni 1941 radikalisierte den Krieg und die deutsche Besatzungsherrschaft. Der vollkommen hemmungslose deutsche Vernichtungskrieg äußerte sich ab dem Sommer 1941 im Holocaust, der Vernichtung der europäischen Juden, und einer Verschärfung deutscher Besatzungsherrschaft und Vernichtung im besetzten Polen. 1939 hatten einige Generäle und Offiziere der Wehrmacht noch Unverständnis geäußert über die Erschießungen, die die SS im rückwärtigen Heeresgebiet vornahm – freilich ohne diesen Erschießungen Einhalt zu gebieten. Beim Überfall auf die Sowjetunion lag eine andere Befehlslage und eine andere Organisation vor. Hitler hatte der Wehrmachtsführung unmißverständlich zu verstehen gegeben, dass der Feldzug gegen die Sowjetunion als Vernichtungskrieg zu führen ist. Der Kommissarbefehl sah vor, dass Kommissare der Roten Armee an Ort und Stelle zu erschießen seien. Zwischen Wehrmacht und SS gab es nun eine abgestimmte Kooperation. Die Einsatzgruppen der SS waren bestimmten Heeresabschnitten zugewiesen, die Wehrmacht zu logistischer Unterstützung des Massenmordes der SS eingeplant. Juden sollten im rückwärtigen Heeresgebiet erschossen werden.

Dies führte zu groß angelegten Mordaktionen, bei denen die deutschen Täter ortsansässige Menschen zu Zeugen und teilweise auch zu Komplizen machten. An unzähligen Orten von der Ostseeküste bis nach Kiev waren die Einsatzgruppen der SS damit befasst, Juden in teilweise tagelangen Aktionen zu erschießen – zwischen Dünen, in Wäldern und Schluchten wie Babyn Jar in Kiev.

Himmler kam bald nach dem Überfall auf die Sowjetunion und einer Reihe von Massenexekutionen von Juden zu dem Schluss, seinen SS-Männern sei die Erschießung von Zivilisten, darunter Frauen und Kindern, nicht länger zuzumuten. Dies hatte die Konsequenz, dass die SS im besetzten Polen Vernichtungslager errichtete. Die Vernichtung der europäischen Juden im Zweiten Weltkrieg praktizierten die Deutschen in zwei Formen: in den zahlreichen Massenerschießungen vor allem im Baltikum und in der Sowjetunion sowie in den Vernichtungslagern vor allem im besetzten Polen in Auschwitz-Birkenau, Sobibór, Majdanek, Bełżec und Treblinka. Damit machten die Nationalsozialisten Polen zu unmittelbaren Zeugen des Holocaust, bürdeten die Deutschen den Polen das doppelte Trauma der Gewalterfahrung und Gewaltzeugenschaft auf und zwangen sie teilweise auch in die Rolle von Helfershelfern. Es ist erschütternd, in Claude Lanzmanns Dokumentation Shoah die Interviews mit Polen zu sehen, die die industrielle Vernichtung der Juden in ihrem Land ansehen mussten. Das Gesicht des Lokomotivheizers, der auf jenen Zügen Dienst hatte, die Juden nach Treblinka transportierten, spiegelt eine nicht in Worte zu fassende Traurigkeit.

Die polnische Besatzungsgesellschaft sah sich einem deutschen Terrorregime gegenüber, das Tag für Tag die Frage des Überlebens neu stellte. Zwar waren die deutschen Besatzer auf die alltägliche Arbeit von Polen angewiesen: Lebensmittelproduktion und Verwaltungsvorgänge hätten die Deutschen nicht alleine leisten können. Doch wer für die Besatzer arbeitete, benötigte eine Arbeitskarte. Nur sie gab Zugang zu äußerst knappen und scharf limitierten Lebensmitteln und schuf eine prekäre Abhängigkeit der polnischen Bevölkerung von den deutschen Besatzern. Die polnische Gesellschaft hat mit äußerstem Mut und Opferbereitschaft auf die deutsche Besatzung reagiert. Im Untergrund hielten zahlreiche Menschen die Verbindungslinien zwischen der polnischen Exilregierung in London und zahlreichen widerständigen Einrichtungen aufrecht: der Heimatarmee Armia Krajowa, dem bewaffneten Arm des Untergrundes; der Organisation Żegota, die verfolgten Juden half; den polnischen Untergrunduniversitäten und der katholischen Kirche. Karolina Lanckorońska hat in ihren Erinnerungen den alltäglichen Mut dieser Untergrundarbeit dokumentiert. Als 1939 die Rote Armee in Lwów – dem ehemaligen habsburgischen Lemberg und heutigen ukrainischen Lviv einmarschierte – unterbrach der Krieg ihre Universitätskarriere als Privatdozentin für Kunstgeschichte an der dortigen Universität. Karolina Lanckorońska schlug sich nach Westen durch und engagierte sich im deutsch besetzten Teil Polens als Botengängerin zwischen Untergrund, Kirche und polnischen Gefangenen. Der polnische Jurist Raphael Lemkin hat in seinem 1944 erschienen Buch Axis Rule in Occupied Europe die Repressionen und Verbrechen der deutschen Besatzungsherrschaft nicht nur in Polen, sondern in ganz Europa akribisch dokumentiert. Der Genozidbegriff der UN Völkermordkonvention von 1948 ruht ganz wesentlich auf der dokumentarischen und konzeptionellen Arbeit Lemkins. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat in seinen Memoiren erzählt, wie er und seine Frau Teofila ihr Überleben im besetzten Polen allein dem Unterschlupf bei einem hilfsbereiten Polen verdankten, dem Reich-Ranicki aus seiner reichen literarischen Belesenheit Geschichten erzählte, um seinen Retter ihm gewogen zu halten. Die Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem verzeichnet aus keinem Land so viele Gerechte unter den Völkern wie aus Polen – gewöhnliche Menschen, die ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten, um das Leben anderer zu schützen. Darüber hinaus stehen zwei große Aufstände für den Widerstand gegen die deutschen Besatzer: der Ghetto-Aufstand in Warschau 1943 und der Warschauer Aufstand von 1944.

Angesichts der Nachrichten, die von der massenhaften Tötung von Juden in Lagern berichteten, entschlossen sich die verbliebenen Insassen des Warschauer Ghettos 1943 zu einem Aufstand gegen ihre Peiniger. Die SS schlug diesen Aufstand mit aller Gewalt nieder und löste das Ghetto auf. Ein Foto von der Niederschlagung des Ghetto-Aufstandes steht bis heute emblematisch für den Schrecken der deutschen Vernichtungsherrschaft. Es zeigt einen kleinen Jungen. Er trägt einen kurzen Mantel und eine Schiebermütze. Seine Hände hat er angesichts der ihn umgebenden bewaffneten Deutschen erhoben. Schutzlos und ängstlich blickt er an der Kamera vorbei.

Der Warschauer Aufstand von 1944 geht auf eine große strategische Frage zurück, die die polnische Exilregierung lange beschäftigte. Könnte es eine Situation geben, in der eine bewaffnete polnische Erhebung gegen die Besatzer Aussicht auf Erfolg besitzt, so dass die Polen aus eigener Kraft ihren unabhängigen Staat wiederherstellen? Die Situation schien gekommen, als die Wehrmacht im Osten vor der Roten Armee zurückwich und Amerikaner und Engländer mit ihrer Landung in der Normandie die von Stalin so lange geforderte zweite Front im Westen eröffnet hatten. Der Plan der Warschauer Aufständischen lief darauf hinaus, die polnische Hauptstadt in einem Moment zu befreien, in dem die Deutschen sich nach Westen orientieren mussten und die sowjetische Armee von Osten kommend noch nicht in ganz Polen stand. Das Wagnis des Aufstandes begann am 1. August 1944. Zwar gelang es der Armia Krajowa einzelne Gebiete im Stadtzentrum Warschaus zu erobern. Doch entgegen militärischer Rationalität verwandten die Deutschen die ihnen zu Gebote stehenden Kräfte nicht nur darauf, den Aufstand niederzuwerfen, sondern eine Strafaktion sondergleichen an der Warschauer Zivilbevölkerung zu verüben und die Stadt zu zerstören. Gleichzeitig nahm die Rote Armee eine Atempause am rechten Weichselufer, und Stalin wies jede Form der alliierten Unterstützung des Aufstandes in Warschau ab.

Die Bestialität, die die Deutschen bei der Niederschlagung des Aufstandes zeigten, steigerte die SS in unvorstellbare Dimensionen. Heinrich Himmler beförderte Anfang August 1944 den SS-Mann Heinz Reinefarth zum SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei. In dieser Funktion befehligte Reinefarth eine nach ihm benannte Kampfgruppe, die die SS bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes einsetzte. In den Warschauer Stadtteilen Wola und Ochota ließ Reinefarths Kamfgruppe die Zivilisten – Alte, Frauen und Kinder – sich häuserweise in den Straßen aufstellen, um sie mit Maschinengewehrfeuer zu erschießen. Die polnischen Opferzahlen dieses deutschen Kriegsverbrechens zählten innerhalb kürzester Zeit mehrere 10.000 Menschen. Dem Oberkommando der 9. Armee meldete Reinefarth, die Munition reiche nicht, um alle Gefangenen zu erschießen.

Unter dem Befehl Reinefarths stand das SS-Sonderkommando Dirlewanger. 1943 war das Sonderkommando zum Kampf gegen Partisanen in Belarus eingesetzt. In der Praxis bedeutete dies, dass Dirlewangers Einheit Dörfer niederbrannte und Zivilisten ermordete. Dirlewangers Gewalt kannte auch in Warschau keine Grenzen. Seine Männer mißbrauchten Frauen und Kinder als lebende Schutzschilde für Panzer, vergewaltigten Frauen, brachen Verwundeten in Krankenhäusern mit Gewehrkolben die Schädel und erschossen Kinder. Dirlewanger persönlich entriss einer Warschauerin ihr kleines Kind, warf es in ein Feuer und erschoss anschließend die Frau.

Angesichts dieser Kriegsverbrechen erstaunt es, dass sich Reinefarth nach dem Krieg die Option einer politischen Laufbahn in der jungen Bundesrepublik Deutschland bot. Der Nachrichtendienst CIC der US-Armee hielt eine schützende Hand über Reinefarth, an dessen Ostfronterfahrung die Amerikaner im Zeichen des Kalten Krieges interessiert waren. Auslieferungsgesuche Polens beschieden die westlichen Alliierten abschlägig – und damit nicht genug: Am Ende der Entnazifizierungsverfahren startete Reinefarth mit der Einstufung als Unbelasteter eine neue Karriere. Sie führte ihn 1951 in das Amt des Bürgermeisters von Westerland auf Sylt und 1958 als Abgeordneter des Gesamtdeutschen Blocks und Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten in dieses hohe Haus, den Schleswig-Holsteinischen Landtag. Die Wahl in den Landtag war begleitet von einer Debatte um Reinefarths Rolle bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes. Da die Kritik an Reinefahrt über die Jahre nicht verstummte, stellte er sich 1962 nicht erneut zur Wahl. Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat 2014 anlässlich des 70. Jahrestags des Warschauer Aufstandes die Kriegsverbrechen seines ehemaligen Abgeordneten Reinefarth einhellig verurteilt.

Erfolgreicher als im Warschauer Aufstand waren polnische Waffen an anderen Kampforten des Zweiten Weltkriegs. Polnische Verbände fanden sich sowohl unter dem Kommando der Roten Armee als auch unter den westlichen Alliierten, die gemeinsam Deutschland und Europa vom Nationalsozialismus befreiten. An der Seite amerikanischer Truppen eroberten polnische Verbände 1944 in Italien Monte Cassino. Die polnischen Waffenerfolge ließen sich jedoch nicht in politische Mitsprache bei der Aushandlung der Nachkriegsordnung in Europa ummünzen. Dies ist um so schmerzlicher angesichts der immensen Verluste Polens im Zweiten Weltkrieg: die Menschenverluste belaufen sich unterschiedlichen Angaben zufolge auf mindestens 4,4 Millionen bis zu 6 Millionen Tote. 300.000 von ihnen waren gefallenen polnische Soldaten. Unter den zivilen Opfern waren rund 3 Millionen jüdische Polen. Zu den menschlichen Verlusten treten die kulturellen und materiellen. Die Stadt Warschau hatten die Deutschen vollständig zerstört. Die Rote Armee war im Januar 1945 in eine Stadt der Ruinen einmarschiert. Darüber hinaus sind dem deutschen Terror in den Archiven und Bibliotheken unschätzbare Kulturgüter jahrhundertelanger polnischer Überlieferung zum Opfer gefallen.

Dies alles spielte auf der Potsdamer Konferenz kaum eine Rolle. Die großen Drei – die USA, Großbritannien und die Sowjetunion – schufen im Sommer 1945 in Potsdam die Nachkriegsordnung Europas. Stalin setzte die Westverschiebung Polens durch. Zugleich insistierte er in den folgenden Jahren auf einem kommunistischen Polen. Die Volksrepublik Polen war Teil des von Moskau aus beherrschten Imperiums. Die sowjetischen Annexionen von 1939 verblieben bei der Sowjetunion. Für den damaligen Verlust von Wilno und Lwów entschädigte Stalin Polen mit deutschen Ostgebieten in Ostpreußen, Pommern und Schlesien. Die Konsequenz war die Vertreibung von 12 Millionen Deutschen aus diesen und anderen Regionen Ostmittel- und Südosteuropas – eine Konsequenz, die sich ohne den deutschen Angriffs- und Vernichtungskrieg nicht ergeben hätte.

In den 1950er Jahren waren die Deutschen in der jungen Bundesrepublik erinnerungskulturell mit sich selber als Opfern beschäftigt. Der deutsche Angriffs- und Vernichtungskrieg war Gegenstand einer deutschen Verdrängungskultur. Die Schuld an Krieg und Verbrechen sahen die Deutschen bei den nationalsozialistischen Führungsfiguren und der SS. Die Wehrmacht wähnten die Deutschen in der Bundesrepublik rückblickend als eine anständige Truppe. Im Mittelpunkt der deutschen Erinnerungen standen deutsche Opfer – die Opfer der alliierten Bombenangriffe und die Vertriebenen. Die Bonner Bundesregierung ließ eine Dokumentation der Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Mittel- und Osteuropa erstellen, die dereinst bei einer Friedenskonferenz Argumente für die Entschädigung deutscher Opfer liefern sollte. In bundesrepublikanischen Schulatlanten waren Karten Deutschlands in den Grenzen des Reiches von 1937 zu finden. Über deutsche Täter sprach kaum jemand.

Vor diesem Hintergrund überrascht und beeindruckt bis heute jener Brief, den die polnischen Bischöfe auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil Anfang der 1960er Jahre an ihre deutschen Brüder richteten: „Wir vergeben und bitten um Vergebung“ heißt es darin – ein aus deutscher Sicht vollkommen unerwartetes Zeichen christlicher Nächstenliebe. Außer der christlichen Religion errichtete auch die säkulare Politik Brücken der Annäherung, Verständigung und Versöhnung in den deutsch-polnischen Beziehungen. Die neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition Willy Brandts verabschiedete die Illusion, die Ostgebiete könnten zu Deutschland zurückkehren. Nicht zuletzt um der Verständigung zwischen Deutschen in der DDR und der Bundesrepublik willen legte die sozialliberale Bundesregierung im Moskauer Vertrag und im Warschauer Vertrag von 1970 ein Bekenntnis zu friedfertigen und guten Beziehungen mit der Sowjetunion und Polen sowie de facto zu den Grenzen des Potsdamer Abkommens ab. Brandts Kniefall vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos am 7. Dezember 1970 gab ein aussagekräftiges Bild angemessener deutscher Scham ab. Auf der Grundlage des Warschauer Vertrages florierten nun die Beziehungen zwischen der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland. Die deutsch-polnische Schulbuchkommission ist eine Frucht dieser Entspannungspolitik und steht seit nun fast einem halben Jahrhundert für den engen Austausch zwischen den Wissenschaftssystemen beider Länder. Städtepartnerschaften traten hinzu. So gibt es seit den frühen 1970er Jahren Verbindungen zwischen Kiel und der polnischen Hafenstadt Gdynia, die 1985 in einen Partnerschaftsvertrag beider Städte mündeten.

Freilich übersah die bundesrepublikanische Entspannungspolitik den fundamentalen Wandel im Polen der 1980er Jahre. Die politischen Kontakte zur Solidarność blieben spärlich. Um so größer muss die deutsche Dankbarkeit ausfallen für den Wandel, den Solidarność im Europa der 1980er Jahre auf den Weg brachte. Die Gefahr einer sowjetischen Intervention in Polen, das Kriegsrecht, das Jaruzelski 1981 in Polen verhängte, der Mord am Priester Popiełuszko – sie alle vermochten nicht den Freiheitsdrang der Solidarność und der polnischen Gesellschaft zu bremsen. Die Mobilisierung der polnischen Nation im Zeichen von Freiheit und Christentum teilte sich der Weltöffentlichkeit beim Blick auf die Menschenmengen mit, die zu den Besuchen von Papst Johannes Paul II. in seiner polnischen Heimat strömten. Die Staats- und Parteiführung der Volksrepublik Polen kam 1989 nicht darum herum, bei den Verhandlungen am Runden Tisch einem Übergang in eine neue Zukunft zuzustimmen. Aus ihm gingen die Dritte Polnische Republik und das Ende des Kommunismus in Europa hervor. So schufen Polen eine Situation, die die deutsche Einheit und die europäische Integration ermöglichte. Ein halbes Jahrhundert nach der traumatischen Erfahrung des deutschen Überfalls und deutscher Vernichtungspolitik beschenkte Polen Deutschland und Europa mit Freiheit.

Seit den Beitritten Polens zur NATO 1999 und zur EU 2004 sind Deutsche und Polen europäisch und transatlantisch verbunden. Das Vermächtnis des Vormärz, sich für eure und für unsere Freiheit zu engagieren, liegt seitdem in verbundenen polnischen und deutschen Händen. Es ist eine große Aufgabe, Freiheit und Demokratie in Europa zu wahren. Sie erscheint um so größer als die Zeitzeugen, die die Unfreiheit und den Terror des Zweiten Weltkriegs erlebt haben, kaum noch unter uns sind, uns nicht mehr von ihren Erfahrungen berichten können. Eine solche mahnende und inspirierende Stimme ist Władysław Bartoszewski gewesen. Bartoszewski war Häftling in Auschwitz. Er hat sich in der Hilfsorganisation Żegota engagiert. Er hat im Warschauer Aufstand gegen die deutschen Okkupanten gekämpft. Bartoszewski gehörte der Solidarność an. Der Dritten Polnischen Republik hat er als Außenminister gedient. Die Zukunft Polens und Deutschlands hat Bartoszewski immer in einem geeinten Europa gesehen. In zahlreichen Büchern, Vorträgen und Reden hat Bartoszewski sich unermüdlich für Freiheit und Demokratie, für gute und verständnisvolle jüdisch-polnische und deutsch-polnische Beziehungen eingesetzt.

Die deutsch-polnischen Beziehungen zeigen, wie unterschiedlich sich nationale Geschichten in Europa darstellen können. In der polnischen Neuzeit ist die Nation eine Größe, die es gegen die imperialen Nachbarn Deutschland, Russland und die Sowjetunion zu behaupten galt. In der polnischen Geschichte steht die Nation für das Freiheitsversprechen moderner Nationen. Die deutsche Geschichte hat demgegenüber auch immer wieder das bellizistische Potential von Nationen offengelegt, ihr Gewaltpotential und ihre Mobilisierungskraft für Eroberung und Vernichtung. Die Europäische Union stellt einen Rahmen dar, der die Existenz von Nationen gleichzeitig ermöglicht sowie sie zivilisiert und einhegt. Sie schafft den Raum, in dem wir uns Rechenschaft über unsere Vergangenheit ablegen können und uns mit unseren Nachbarn über unsere geteilten Vergangenheiten austauschen können. Der Blick zurück auf die Gewalt in der Geschichte zeigt uns, welch hohe Güter Frieden und gute Nachbarschaft in der Gegenwart sind. Wir Deutsche sollten dabei nie vergessen, welches Leid unsere Vorfahren über unsere Nachbarn und Europa und zumal über Polen gebracht haben.

Heute gelten unsere Gedanken und unser Mitgefühl den Opfern und den Nachfahren der Opfer des deutschen Überfalls auf Polen am 1. September 1939. Ihr Leid beschämt uns Deutsche und wird uns immer eine Mahnung bleiben. Uns Nachgeborenen obliegt die Verantwortung zu erinnern. Unsere Empathie gilt den Opfern Polens.

http://www.landtag.ltsh.de/presseticker/2019-08-31-13-34-56-35f3/

Platzeck plädiert für eine neue Ostpolitik – und vergisst dabei Ostmitteleuropa

Markus Meckels Erinnerungen sind eine wertvolle ergänzende Lektüre zu Matthias Platzecks Plädoyer für eine neue Ostpolitik.

Matthias Platzeck: Wir brauchen eine neue Ostpolitik. Russland als Partner, Berlin 2020 (Propyläen, 254 Seiten)

Markus Meckel: Zu wandeln die Zeiten. Erinnerungen, Leipzig 2020 (Evangelische Verlagsanstalt, 492 Seiten)

Matthias Platzeck – Ministerpräsident Brandenburgs von 2002 bis 2013, zur Zeit Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums – plädiert in seinem Buch für eine neue Ostpolitik Deutschlands und der Europäischen Union, die Russland als Partner anvisiert. Die vergleichende Lektüre mit Markus Meckels Erinnerungen lohnt sich, obwohl die beiden Bücher unterschiedlichen Gattungen zugehören. Platzeck schreibt ein politisches Manifest. Meckel – Pastor in der DDR, dort in der kirchlichen Friedensbewegung aktiv, Wiederbegründer der Sozialdemokratie in der DDR 1989, letzter Außenminister der DDR und Abgeordneter des Deutschen Bundestages von 1990 bis 2009 – legt seine Erinnerungen bis zur deutschen Einheit 1990 vor. Platzeck und Meckel schreiben beide über ihre Erinnerungen an die DDR und thematisieren beide ihre Enttäuschung darüber, wie aus dem demokratischen Aufbruch in der DDR 1989/90 schließlich der eher bürokratische Vollzug des Beitritts der DDR zur Bundesrepublik Deutschland wurde. Beide hatten die Hoffnung, dass zwei demokratische Staaten gemeinsam die Einheit neu schaffen, anstatt dass der Osten schlicht dem Westen beitritt.

Aus dieser Enttäuschung der Erwartungen im östlichen Deutschland entwickelt Platzeck in seinem Buch ein Einfühlungsvermögen für den Osten, das er sodann vor allem auf Russland anwendet. Eindrücklich und nachvollziehbar schildert Platzeck, vor welche immensen Herausforderungen die jeweils spezifische Transformation die Menschen in den östlichen Bundesländern und in Russland in den 1990er Jahren stellte. Aus der Zustimmung der Sowjetunion zur deutschen Einheit und dem Abzug des Militärs Russlands aus dem östlichen Deutschland in der ersten Hälfte der 1990er Jahre leitet Platzeck nachvollziehbar ab, wie Deutschland seine Einheit auch der Sowjetunion und Russland zu verdanken hat.

Als einen Höhepunkt gemeinsamer deutsch-russischer Zukunftsperspektiven lässt Platzeck die auf Deutsch gehaltene Rede des russländischen Präsidenten Vladimir Putin im Deutschen Bundestag 2001 Revue passieren. Geschickt verknüpft Platzeck jüngere Gegenwart und Geschichte, wenn er vom Abzug des ehemals sowjetischen Militärs bis 1994 ausgehend noch einmal auf den Beitrag der Sowjetunion zur Befreiung Deutschlands und Europas vom Nationalsozialismus zurückblickt. Eindringlich argumentiert Platzeck für eine würdige Erinnerung an die sowjetischen Opfer des deutschen Vernichtungskriegs. Dieses Plädoyer fällt in Platzecks Buch um so überzeugender aus, wenn er mehrfach darlegt, dass wir Deutschen dieses Gedenken auch den Nachfahren der Opfer in Russland, Belarus und der Ukraine schulden.

Im Übergang von der Thematik der Erinnerungskultur zu außenpolitischen Konzeptionen von Sicherheitspolitik nimmt Platzeck jedoch eine irritierende Reduktion vor. Wo immer von Friedens-, Sicherheits- und Integrationspolitik die Rede ist, handelt Platzeck allein von Russland. Das führt zum problematischsten Aspekt des ganzen Buches: dem Anspruch auf die Tradition der Ostpolitik von Willy Brandt und Egon Bahr. Brandt und vor allem Bahr sind äußerst präsent in diesem Buch. Von Brandt und Bahr zu lernen, so Platzeck, heißt Dialog, Entspannung und Frieden zu stiften. Diesen Imperativ stellt Platzeck einem niederschmetternden Befund des Verhältnisses Deutschlands zu Russland im Vierteljahrhundert vom Ende der Sowjetunion bis zur Annexion der Krim entgegen. Die vielversprechenden Zukunftsaussichten, die Gorbatschow in das Bild vom gemeinsamen europäischen Haus kleidete und Putin in die Vorstellung eines gemeinsamen Sicherheits-und Wirtschaftsraums von Lissabon bis Wladiwostok fasste, hätten Deutschland und der Westen in ihrer arroganten und selbstgefälligen Pose der Sieger des Kalten Krieges, in ihrer festen Überzeugung vom Ende der Geschichte allesamt fahrlässig in den Wind geschlagen.

Platzeck hat hier in der Tat einen Punkt: es ist berechtigt zu fragen, ob der Westen sich in den 1990er Jahren seiner Sache, der universellen Selbstverständlichkeit von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechten und Marktwirtschaft zu sicher gewesen ist. Doch Platzeck versäumt es, auch die umgekehrte Frage zu stellen: wie hätten denn konkrete politische Schritten aussehen können, um das gemeinsame europäische Haus zu bauen und den beschworenen Raum von Lissabon bis Wladiwostok zu schaffen? Was hat sich insbesondere Putin darunter vorgestellt? Es könnte durchaus sein, dass nach Öffnung der betreffenden Archive die Antworten der Historiker*innen auf diese Fragen eher dürre russische Vorstellungen davon zu Tage fördern.

Eines ist allerdings auch ohne einen Blick in die Archive des jungen 21. Jahrhunderts bereits jetzt erkennbar. Platzecks Orientierung an der Ostpolitik Brandts und Bahrs greift zu kurz und versäumt es, die Unterschiedlichkeit der Situationen nach dem Mauerbau von 1961 und dem Mauerfall von 1989 in Rechnung zu stellen. Brandt und Bahr hatten in Rechnung zu stellen, dass unter den Bedingungen des Kalten Krieges direkte Gespräche zwischen Bonn und beispielsweise Warschau ohne Moskaus Einverständnis schlechterdings unmöglich erschienen. Zuerst mit der Sowjetunion zu sprechen und den Moskauer Vertrag zu schließen, bevor der Warschauer Vertrag 1970 folgte, war den Machtverhältnissen in der Blockkonfrontation und der damit verbundenen sowjetischen Hegemonie in Ostmitteleuropa geschuldet. So wichtig es auch heute ist, mit Moskau zu sprechen und zu versuchen Perspektiven mit Russland zu entwickeln, da ein Frieden mit Russland einem Frieden gegen Russland vorzuziehen ist, so unabdingbar ist es aus deutscher Sicht, eine europäische Russlandpolitik abzustimmen, die im Dialog mit Polen, Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, der Slovakei, Ungarn und auch der Ukraine zu finden ist.

Das ist angesichts der Konflikte der Gegenwart – es reicht auf Russlands Annexion der Krim und Russlands verdeckten Krieg im Donbas zu verweisen – eine Herkulesaufgabe. Die klassische Formel der Brandtschen Ostpolitik „Wandel durch Annäherung“ trägt nicht mehr allein über das zerfurchte Feld der Konfliktlinien zwischen Russland und seinen westlichen Nachbarn. Aus deutscher Sicht könnte ein erster Schritt darin bestehen, sich die Formel „multilateral denken, bilateral handeln“ zu eigen zu machen. Ein multilaterales Gespräch zwischen Russland, Belarus, der Ukraine, den Staaten Ostmitteleuropas, Deutschland und der EU erscheint im Moment unfassbar komplex und praktisch unmöglich. Bilaterale Gesprächsformate liegen somit nahe. Umso wichtiger ist es, in diesen bilateralen Gesprächen die multilaterale Dimension mitzudenken, die Interessen der übrigen außerhalb eines dialogischen Gesprächs mit einzurechnen.

Platzeck konzentriert sich stattdessen auf die Magistrale des Dialogs zwischen Berlin und Moskau. Dieser Anspruch auf das Erbe der Ostpolitik Brandts erscheint schal. Brandt war der diachrone Dialog – zuerst mit Moskau, dann mit Warschau, Prag und Ost-Berlin – von den Machtverhältnissen seiner Zeit aufgezwungen. Heute müsste man synchron ansetzen. Der Imperativ der Brandtschen Ostpolitik, Vertrauen zu schaffen, darf nicht allein für den deutschen Umgang mit Russland gelten. Er gilt auch für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union im östlichen Europa und die Ukraine. Darin liegt die Herausforderung einer zeitgemäßen Ostpolitik. Andernfalls stünde der Dialog mit Moskau weniger in der Traditionslinie der Ostpolitik Willy Brandts, sondern eher des imperialen Einverständnisses zwischen Preußen und Russland, die im 18. und 19. Jahrhundert Polen-Litauen und damit weite Teile Ostmitteleuropas untereinander aufgeteilt hatten.

Hier ist die parallele Lektüre von Markus Meckels Buch erhellend. Die Empathie mit Erfahrungen der Ostdeutschen in Wende und Transformation transponiert Meckel nicht umstandslos in ein exklusives Verständnis für Russland. In Meckels Buch finden sich eindrucksvolle Passagen darüber, wie der demokratische Aufbruch in der DDR 1989 auch von Eindrücken aus Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei informiert war. Darauf aufbauend entwickelt Meckel Einfühlungsvermögen in die historisch-politischen Perspektiven der Gesellschaften und Nationen Ostmitteleuropas. Daran gilt es anzuknüpfen, wenn Deutschland und Europa sich auf die Suche nach einem neuen, guten und stabilen Verhältnis zu Russland aufmachen. Denn darin hat Platzeck schon recht: die Zukunft Europas würde vielversprechender erscheinen, wenn sie von einem stabilen und vertraulichen Verhältnis zu Russland flankiert ist. Das stellt jedoch nicht nur Deutschland und der EU eine Aufgabe, es wirft auch Fragen an Russland auf.

Martin Aust, 12. Mai 2020