Gedenkrede zum achtzigsten Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen und der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs am 30. August 2019 vor dem Schleswig-Holsteinischen Landtag im Kieler Landeshaus im Beisein des polnischen Botschafters Prof. Andrzej Przyłębski
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrter Herr Botschafter, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Exzellenzen, sehr geehrte Damen und Herren,
Vor achtzig Jahren entfesselte Hitler mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg. Fast ganz Europa geriet in den folgenden Jahren unter deutsche Besatzungsherrschaft. 1940 marschierte die Wehrmacht in Frankreich ein, und Deutschland griff Großbritannien an. 1941 erfolgte der deutsche Überfall auf die Sowjetunion und die Kriegserklärung an die USA. Der von Deutschland entfesselte Weltkrieg kostete Millionen von Menschen das Leben – Soldaten und Zivilisten. Anlässlich des achtzigsten Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen gilt unsere Aufmerksamkeit heute insbesondere den Erschütterungen und Traumata, aber auch unverhofften Wendungen in den deutsch-polnischen Beziehungen. Vor achtzig Jahren brachten Deutsche den Polen Terror und Massenverbrechen. Der deutsche Überfall auf Polen am 1. September 1939 markiert den Auftakt zum deutschen Vernichtungskrieg im östlichen Europa. Heute, achtzig Jahre später, ist in Polen, und das durchaus zu Recht, der Eindruck weit verbreitet, dass die deutsche Öffentlichkeit nicht hinreichend Rechenschaft über die deutschen Verbrechen in Polen abgelegt hat. Angesichts des Ausmaßes und der Bestialität der deutschen Verbrechen, scheint es aus deutscher Sicht wie ein unfassbares Geschenk, dass fünfzig Jahre nach dem deutschen Überfall Polen zum Ende des Kommunismus in Europa beitrug und damit wichtige Voraussetzungen für die Einheit Deutschlands und das Zusammenwachsen Europas in Freiheit schuf. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg im Allgemeinen und die deutschen Massenverbrechen im Besonderen, mahnen zum Gedenken. Diese Erinnerung formuliert zugleich die Aufgabe, Demokratie, Frieden und Freiheit zu bewahren – in Europa und in den deutsch-polnischen Beziehungen.
Am 24. August 1939 staunte die Weltöffentlichkeit ungläubig über die Nachricht vom Vertragsabschluss zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion in der Nacht zuvor. Die Außenminister Ribbentrop und Molotow hatten ihre Unterschriften unter ein Dokument gesetzt, das als Hitler-Stalin-Pakt in die Geschichte eingehen sollte. Was konnte die ideologischen Todfeinde Nationalsozialismus und Kommunismus, was konnte Hitler und Stalin zu diesem Bündnis bewogen haben?
Die Antwort auf diese Frage liegt in der Machtpolitik, nicht in der Ideologie. Am 1. September 1939 entfesselte Hitler den Zweiten Weltkrieg mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen. Am 17. September ließ Stalin die Rote Armee in Ostpolen einmarschieren. Die beiden Diktatoren setzten um, was sie im Geheimen Zusatzprotokoll zu ihrem Pakt vom 23. August 1939 vereinbart hatten: eine Teilung Polens und die Aufteilung Mitteleuropas in eine deutsche und eine sowjetische Interessensphäre. Die östlichen Regionen der Zweiten Polnischen Republik gliederte die Sowjetunion in die Weißrussische und Ukrainische Sowjetrepublik ein. Die westlichen Gebiete Polens schlossen die Nationalsozialisten unter der Bezeichnung Warthegau dem Deutschen Reich an. Den zentralen und südlichen Teil Polens mit den Kapitalen Warschau und Krakau fassten die deutschen Besatzer als sogenanntes Generalgouvernement zusammen. Der Generalgouverneur Hans Frank herrschte von Krakau aus, wo er seinen offiziellen Sitz im Wawel, dem alten polnischen Königsschloss nahm.
Es war nicht die erste Teilung Polens in der Geschichte, doch sie hatte eine völlig neue Qualität. Im späten 18. Jahrhundert hatten Preußen, Russland und Habsburg das Doppelreich Polen-Litauen von der Landkarte der europäischen Staaten entfernt und unter sich aufgeteilt. Die Teilungen zielten auf den Machtgewinn von Dynastien und Monarchen. Die Hohenzollern, Habsburger und Romanovs erweiterten ihre Monarchien auf Kosten von ständeparlamentarischen und föderalen Herrschaftsverbänden. Das gilt zuvorderst für die polnisch-litauische Adelsrepublik, die Rzeczpospolita, die sich als erster Staat in Europa am 3. Mai 1791 eine geschriebene Verfassungsurkunde gegeben hatte. Es trifft jedoch in Maßen auch auf das Heilige Römische Reich deutscher Nation zu. Gerade der preußische Machtehrgeiz König Friedrichs II. schwächte sowohl Polen-Litauen als auch das kompliziert austarierte Herrschaftsgebilde des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation.
Es gehört zu den verhängnisvollen Entwicklungen in der deutschen Geschichte, dass ausgerechnet die Revolutionäre von 1848/49 diesen Teilungsakt der Dynastien in einen nationalen Konflikt der Völker verwandelten. Noch im Vormärz, auf dem Hambacher Fest 1832, waren sich deutsche Liberale und polnische Patrioten einig gewesen, dass Polen und Deutsche gemeinsam Demokratie und Freiheit erkämpfen müssten: für unsere und für Eure Freiheit – za wolność naszą i waszą lautete die polnisch-deutsche Losung im Zeitalter der Reaktion. Das Parlament in der Frankfurter Paulskirche beanspruchte im Sommer 1848 jedoch preußische Teilungsgebiete Polens für die revolutionäre deutsche Nation. Hier beginnt ein Nationalitätenkonflikt, der fortan das deutsch-polnische Verhältnis bis zum Vorabend des deutschen Überfalls auf Polen am 1. September 1939 schwer belasten sollte.
Der deutsche Überfall auf Polen am 1. September 1939 radikalisierte diesen Konflikt. Hitler hat dies vor dem Überfall gegenüber der Führung der Wehrmacht zum Ausdruck gebracht. Es gehe nicht darum, militärisch eine gewisse Linie zu erreichen oder ein bestimmtes Territorium zu erobern. Vielmehr ziele der Angriff auf die Vernichtung des Gegners. Unter dem zu vernichtenden Gegner verstanden die Nationalsozialisten im Herbst 1939 die Eliten der polnischen Gesellschaft. Wie die Polen alsbald schmerzvoll erfahren sollten, waren sich in diesem Vorhaben die deutschen und sowjetischen Besatzer einig. Zwar zielten die Deutschen auf die Germanisierung Polens und die Sowjets auf den Klassenkampf. In der Praxis wandten beide ihren Terror als erstes gegen die Eliten der polnischen Gesellschaft.
Der 1. September 1939 war ein Freitag. In Polen gingen die großen Sommerferien zu Ende, der Beginn des Schuljahres 1939/40 stand vor der Tür. Es war ein nervöser Sommer gewesen. Hitler hatte am 28. April 1939 den deutsch-polnischen Nichtangriffsvertrag gekündigt. Frankreich und Großbritannien hatten Garantien für die staatliche Existenz Polens ausgesprochen. Am 1. September starteten noch viele Menschen in Polen wie gewohnt in ihren Tag. In Warschau machte sich der Pianist Władysław Szpilman auf den Weg zu seinem Dienst im Funkhaus des Polnischen Radios. In Krakau gingen die Schülerinnen und Schüler zur Schule, bis die Wehrmacht am 6. September 1939 die Stadt erreichte. An anderen Orten fiel der Beginn des neuen Schuljahres sogleich den Kampfhandlungen zum Opfer. Der damals zwölfjährige Wacław Bańkowski erinnert sich in einem Text für die polnische Internetzeitung Gazeta.pl von 2017, wie ihn in den frühen Septembertagen 1939 in Biała Podlaska Detonationen weckten und die deutschen Besatzer alsbald die Schule in ein Lager umfunktionierten, in dem sie Juden inhaftierten.
Die deutsche Wehrmacht hatte den Überfall auf Polen im Morgengrauen des 1. September 1939 zu Lande, zu Wasser und aus der Luft begonnen. Vorangegangen war der stümperhaft inszenierte nächtliche Überfall auf den Sender Gleiwitz, den die Nationalsozialisten als Feigenblatt ihres Angriffskrieges nutzen wollten. Das Linienschiff Schleswig-Holstein, das hier in Kiel auf der Germaniawerft gebaut worden war, gab um 4 Uhr 47 Schüsse auf die Westerplatte bei Danzig ab. Die Verteidigung der Westerplatte und der polnischen Post in Danzig sollten später zu festen Erinnerungsorten im polnischen Gedächtnis werden. Die deutsche Luftwaffe bombardierte als erstes die 120 km östlich von Breslau gelegene Stadt Wieluń. Was die Lufteinheit Condor im spanischen Bürgerkrieg in Guernica begonnen hatte, setzte die deutsche Luftwaffe in Polen fort: das Bombardement ziviler Stadtviertel, zunächst in Wieluń, alsbald in Warschau. Der deutsche Krieg am Boden richtete sich ebenfalls rasch gegen Zivilisten. Die Einheiten der Wehrmacht fielen in eine Art Freischärlerwahn, in dem sie sich von vermeintlichen Partisanen aus dem Hinterhalt beschossen wähnten. In einer Mischung aus Vergeltung und Kopflosigkeit begannen die Soldaten der Wehrmacht auf Zivilisten zu schießen. Hinter den Linien der Wehrmacht rückten fünf sogenannte Einsatzgruppen der SS in Polen ein. Sie folgten dem „Liquidierungsbefehl für zahlreiche polnische Führungskreise“, wie es im NS-Jargon hieß, und erschossen Polen und Juden. Bereits am 22. September 1939 nahmen die Generäle Heinz Guderian und Semjon Kriwoschein in Brest-Litowsk eine gemeinsame Siegesparade der Wehrmacht und der Roten Armee ab. Fünf Tage später, am 27. September 1939, kapitulierte die Hauptstadt Warschau.
Zum Jahresende 1939 offenbaren vier Monate deutscher Besatzung eine Bilanz des Schreckens. Die Einsatzgruppen haben ca. 55.500 Polen, davon 7.000 Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens, erschossen. Die Gesamtzahl der im folgenden deportierten Polinnen und Polen stieg bald auf rund 840.000 Menschen. Einige wurden in den Warthegau umgesiedelt, die meisten in das Generalgouvernement deportiert. Einen geregelten polnischen Alltag haben die selbsternannten deutschen Herrenmenschen abgeschafft: polnischer Besitz wurde enteignet, polnische Behörden und Schulen geschlossen, die katholische Kirche und ihre Priester repressiert und die Professorenschaft der Krakauer Jagiellonen-Universität – einer der ältesten Universitäten Europas – verhaftet und in Konzentrationslager deportiert. Die Germanisierung Polens sollte aus Sicht der Besatzer die Zukunft des Landes prägen. Im Warthegau führten die Deutschen eine sogenannte Volksliste ein. Rund ein Viertel der dortigen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger Polens, ca. 2,9 Millionen Menschen, hielten die Deutschen für germanisierungsfähig. Die Mehrheit der Polen betrachteten die Deutschen hingegen als eine rechtlose Masse von Arbeitssklaven, die nach Bedarf umgesiedelt und zur Zwangsarbeit verpflichtet wurde.
Die deutsche Besatzungspolitik in Polen fand ihre Fortsetzung, als 1940/41 Ghettos für die jüdischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger Polens eingerichtet wurden. In großen und kleinen Städten trieben die deutschen Besatzer die Juden in umzäunten Stadtvierteln zusammen. Das Überleben der Menschen in diesen Ghettos hing in starkem Maß vom Schmuggel von Lebensmitteln ab, den korrupte deutsche Stellen zwischen den polnischen Städten und den Ghettos mitorganisierten.
Die sowjetischen Besatzer setzten unterdessen einen Befehl des Politbüros aus Moskau um. Dort hatten Stalin und seine Genossen beschlossen, rund 14.000 polnische Offiziere, die sich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft befanden, zu erschießen. Es handelte sich bei der Mehrzahl von ihnen um Reserveoffiziere, die in ihren zivilen Berufen die Elite und Bildungsschicht der polnischen Gesellschaft darstellten: Ärzte, Lehrer, Ingenieure. Im Frühjahr 1940 erschoss der sowjetische Geheimdienst NKVD diese Menschen an verschiedenen Orten in der Sowjetunion. Das Verbrechen trägt den Namen des Ortes, an dem 1943 als erstes die in Massengräbern verscharrten Leichen entdeckt wurden, im Wald von Katyń in der Nähe von Smolensk. Ganz im Geist des Hitler-Stalin-Paktes hielten die deutsche Gestapo und der sowjetische NKVD 1939/40 im besetzten Polen mehrere gemeinsame Konferenzen ab, um sich über ihre Erfahrungen bei der Vernichtung der Elite Polens auszutauschen.
Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion und die von ihr annektierten Gebiete im Baltikum und in Polen am 22. Juni 1941 radikalisierte den Krieg und die deutsche Besatzungsherrschaft. Der vollkommen hemmungslose deutsche Vernichtungskrieg äußerte sich ab dem Sommer 1941 im Holocaust, der Vernichtung der europäischen Juden, und einer Verschärfung deutscher Besatzungsherrschaft und Vernichtung im besetzten Polen. 1939 hatten einige Generäle und Offiziere der Wehrmacht noch Unverständnis geäußert über die Erschießungen, die die SS im rückwärtigen Heeresgebiet vornahm – freilich ohne diesen Erschießungen Einhalt zu gebieten. Beim Überfall auf die Sowjetunion lag eine andere Befehlslage und eine andere Organisation vor. Hitler hatte der Wehrmachtsführung unmißverständlich zu verstehen gegeben, dass der Feldzug gegen die Sowjetunion als Vernichtungskrieg zu führen ist. Der Kommissarbefehl sah vor, dass Kommissare der Roten Armee an Ort und Stelle zu erschießen seien. Zwischen Wehrmacht und SS gab es nun eine abgestimmte Kooperation. Die Einsatzgruppen der SS waren bestimmten Heeresabschnitten zugewiesen, die Wehrmacht zu logistischer Unterstützung des Massenmordes der SS eingeplant. Juden sollten im rückwärtigen Heeresgebiet erschossen werden.
Dies führte zu groß angelegten Mordaktionen, bei denen die deutschen Täter ortsansässige Menschen zu Zeugen und teilweise auch zu Komplizen machten. An unzähligen Orten von der Ostseeküste bis nach Kiev waren die Einsatzgruppen der SS damit befasst, Juden in teilweise tagelangen Aktionen zu erschießen – zwischen Dünen, in Wäldern und Schluchten wie Babyn Jar in Kiev.
Himmler kam bald nach dem Überfall auf die Sowjetunion und einer Reihe von Massenexekutionen von Juden zu dem Schluss, seinen SS-Männern sei die Erschießung von Zivilisten, darunter Frauen und Kindern, nicht länger zuzumuten. Dies hatte die Konsequenz, dass die SS im besetzten Polen Vernichtungslager errichtete. Die Vernichtung der europäischen Juden im Zweiten Weltkrieg praktizierten die Deutschen in zwei Formen: in den zahlreichen Massenerschießungen vor allem im Baltikum und in der Sowjetunion sowie in den Vernichtungslagern vor allem im besetzten Polen in Auschwitz-Birkenau, Sobibór, Majdanek, Bełżec und Treblinka. Damit machten die Nationalsozialisten Polen zu unmittelbaren Zeugen des Holocaust, bürdeten die Deutschen den Polen das doppelte Trauma der Gewalterfahrung und Gewaltzeugenschaft auf und zwangen sie teilweise auch in die Rolle von Helfershelfern. Es ist erschütternd, in Claude Lanzmanns Dokumentation Shoah die Interviews mit Polen zu sehen, die die industrielle Vernichtung der Juden in ihrem Land ansehen mussten. Das Gesicht des Lokomotivheizers, der auf jenen Zügen Dienst hatte, die Juden nach Treblinka transportierten, spiegelt eine nicht in Worte zu fassende Traurigkeit.
Die polnische Besatzungsgesellschaft sah sich einem deutschen Terrorregime gegenüber, das Tag für Tag die Frage des Überlebens neu stellte. Zwar waren die deutschen Besatzer auf die alltägliche Arbeit von Polen angewiesen: Lebensmittelproduktion und Verwaltungsvorgänge hätten die Deutschen nicht alleine leisten können. Doch wer für die Besatzer arbeitete, benötigte eine Arbeitskarte. Nur sie gab Zugang zu äußerst knappen und scharf limitierten Lebensmitteln und schuf eine prekäre Abhängigkeit der polnischen Bevölkerung von den deutschen Besatzern. Die polnische Gesellschaft hat mit äußerstem Mut und Opferbereitschaft auf die deutsche Besatzung reagiert. Im Untergrund hielten zahlreiche Menschen die Verbindungslinien zwischen der polnischen Exilregierung in London und zahlreichen widerständigen Einrichtungen aufrecht: der Heimatarmee Armia Krajowa, dem bewaffneten Arm des Untergrundes; der Organisation Żegota, die verfolgten Juden half; den polnischen Untergrunduniversitäten und der katholischen Kirche. Karolina Lanckorońska hat in ihren Erinnerungen den alltäglichen Mut dieser Untergrundarbeit dokumentiert. Als 1939 die Rote Armee in Lwów – dem ehemaligen habsburgischen Lemberg und heutigen ukrainischen Lviv einmarschierte – unterbrach der Krieg ihre Universitätskarriere als Privatdozentin für Kunstgeschichte an der dortigen Universität. Karolina Lanckorońska schlug sich nach Westen durch und engagierte sich im deutsch besetzten Teil Polens als Botengängerin zwischen Untergrund, Kirche und polnischen Gefangenen. Der polnische Jurist Raphael Lemkin hat in seinem 1944 erschienen Buch Axis Rule in Occupied Europe die Repressionen und Verbrechen der deutschen Besatzungsherrschaft nicht nur in Polen, sondern in ganz Europa akribisch dokumentiert. Der Genozidbegriff der UN Völkermordkonvention von 1948 ruht ganz wesentlich auf der dokumentarischen und konzeptionellen Arbeit Lemkins. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat in seinen Memoiren erzählt, wie er und seine Frau Teofila ihr Überleben im besetzten Polen allein dem Unterschlupf bei einem hilfsbereiten Polen verdankten, dem Reich-Ranicki aus seiner reichen literarischen Belesenheit Geschichten erzählte, um seinen Retter ihm gewogen zu halten. Die Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem verzeichnet aus keinem Land so viele Gerechte unter den Völkern wie aus Polen – gewöhnliche Menschen, die ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten, um das Leben anderer zu schützen. Darüber hinaus stehen zwei große Aufstände für den Widerstand gegen die deutschen Besatzer: der Ghetto-Aufstand in Warschau 1943 und der Warschauer Aufstand von 1944.
Angesichts der Nachrichten, die von der massenhaften Tötung von Juden in Lagern berichteten, entschlossen sich die verbliebenen Insassen des Warschauer Ghettos 1943 zu einem Aufstand gegen ihre Peiniger. Die SS schlug diesen Aufstand mit aller Gewalt nieder und löste das Ghetto auf. Ein Foto von der Niederschlagung des Ghetto-Aufstandes steht bis heute emblematisch für den Schrecken der deutschen Vernichtungsherrschaft. Es zeigt einen kleinen Jungen. Er trägt einen kurzen Mantel und eine Schiebermütze. Seine Hände hat er angesichts der ihn umgebenden bewaffneten Deutschen erhoben. Schutzlos und ängstlich blickt er an der Kamera vorbei.
Der Warschauer Aufstand von 1944 geht auf eine große strategische Frage zurück, die die polnische Exilregierung lange beschäftigte. Könnte es eine Situation geben, in der eine bewaffnete polnische Erhebung gegen die Besatzer Aussicht auf Erfolg besitzt, so dass die Polen aus eigener Kraft ihren unabhängigen Staat wiederherstellen? Die Situation schien gekommen, als die Wehrmacht im Osten vor der Roten Armee zurückwich und Amerikaner und Engländer mit ihrer Landung in der Normandie die von Stalin so lange geforderte zweite Front im Westen eröffnet hatten. Der Plan der Warschauer Aufständischen lief darauf hinaus, die polnische Hauptstadt in einem Moment zu befreien, in dem die Deutschen sich nach Westen orientieren mussten und die sowjetische Armee von Osten kommend noch nicht in ganz Polen stand. Das Wagnis des Aufstandes begann am 1. August 1944. Zwar gelang es der Armia Krajowa einzelne Gebiete im Stadtzentrum Warschaus zu erobern. Doch entgegen militärischer Rationalität verwandten die Deutschen die ihnen zu Gebote stehenden Kräfte nicht nur darauf, den Aufstand niederzuwerfen, sondern eine Strafaktion sondergleichen an der Warschauer Zivilbevölkerung zu verüben und die Stadt zu zerstören. Gleichzeitig nahm die Rote Armee eine Atempause am rechten Weichselufer, und Stalin wies jede Form der alliierten Unterstützung des Aufstandes in Warschau ab.
Die Bestialität, die die Deutschen bei der Niederschlagung des Aufstandes zeigten, steigerte die SS in unvorstellbare Dimensionen. Heinrich Himmler beförderte Anfang August 1944 den SS-Mann Heinz Reinefarth zum SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei. In dieser Funktion befehligte Reinefarth eine nach ihm benannte Kampfgruppe, die die SS bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes einsetzte. In den Warschauer Stadtteilen Wola und Ochota ließ Reinefarths Kamfgruppe die Zivilisten – Alte, Frauen und Kinder – sich häuserweise in den Straßen aufstellen, um sie mit Maschinengewehrfeuer zu erschießen. Die polnischen Opferzahlen dieses deutschen Kriegsverbrechens zählten innerhalb kürzester Zeit mehrere 10.000 Menschen. Dem Oberkommando der 9. Armee meldete Reinefarth, die Munition reiche nicht, um alle Gefangenen zu erschießen.
Unter dem Befehl Reinefarths stand das SS-Sonderkommando Dirlewanger. 1943 war das Sonderkommando zum Kampf gegen Partisanen in Belarus eingesetzt. In der Praxis bedeutete dies, dass Dirlewangers Einheit Dörfer niederbrannte und Zivilisten ermordete. Dirlewangers Gewalt kannte auch in Warschau keine Grenzen. Seine Männer mißbrauchten Frauen und Kinder als lebende Schutzschilde für Panzer, vergewaltigten Frauen, brachen Verwundeten in Krankenhäusern mit Gewehrkolben die Schädel und erschossen Kinder. Dirlewanger persönlich entriss einer Warschauerin ihr kleines Kind, warf es in ein Feuer und erschoss anschließend die Frau.
Angesichts dieser Kriegsverbrechen erstaunt es, dass sich Reinefarth nach dem Krieg die Option einer politischen Laufbahn in der jungen Bundesrepublik Deutschland bot. Der Nachrichtendienst CIC der US-Armee hielt eine schützende Hand über Reinefarth, an dessen Ostfronterfahrung die Amerikaner im Zeichen des Kalten Krieges interessiert waren. Auslieferungsgesuche Polens beschieden die westlichen Alliierten abschlägig – und damit nicht genug: Am Ende der Entnazifizierungsverfahren startete Reinefarth mit der Einstufung als Unbelasteter eine neue Karriere. Sie führte ihn 1951 in das Amt des Bürgermeisters von Westerland auf Sylt und 1958 als Abgeordneter des Gesamtdeutschen Blocks und Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten in dieses hohe Haus, den Schleswig-Holsteinischen Landtag. Die Wahl in den Landtag war begleitet von einer Debatte um Reinefarths Rolle bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes. Da die Kritik an Reinefahrt über die Jahre nicht verstummte, stellte er sich 1962 nicht erneut zur Wahl. Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat 2014 anlässlich des 70. Jahrestags des Warschauer Aufstandes die Kriegsverbrechen seines ehemaligen Abgeordneten Reinefarth einhellig verurteilt.
Erfolgreicher als im Warschauer Aufstand waren polnische Waffen an anderen Kampforten des Zweiten Weltkriegs. Polnische Verbände fanden sich sowohl unter dem Kommando der Roten Armee als auch unter den westlichen Alliierten, die gemeinsam Deutschland und Europa vom Nationalsozialismus befreiten. An der Seite amerikanischer Truppen eroberten polnische Verbände 1944 in Italien Monte Cassino. Die polnischen Waffenerfolge ließen sich jedoch nicht in politische Mitsprache bei der Aushandlung der Nachkriegsordnung in Europa ummünzen. Dies ist um so schmerzlicher angesichts der immensen Verluste Polens im Zweiten Weltkrieg: die Menschenverluste belaufen sich unterschiedlichen Angaben zufolge auf mindestens 4,4 Millionen bis zu 6 Millionen Tote. 300.000 von ihnen waren gefallenen polnische Soldaten. Unter den zivilen Opfern waren rund 3 Millionen jüdische Polen. Zu den menschlichen Verlusten treten die kulturellen und materiellen. Die Stadt Warschau hatten die Deutschen vollständig zerstört. Die Rote Armee war im Januar 1945 in eine Stadt der Ruinen einmarschiert. Darüber hinaus sind dem deutschen Terror in den Archiven und Bibliotheken unschätzbare Kulturgüter jahrhundertelanger polnischer Überlieferung zum Opfer gefallen.
Dies alles spielte auf der Potsdamer Konferenz kaum eine Rolle. Die großen Drei – die USA, Großbritannien und die Sowjetunion – schufen im Sommer 1945 in Potsdam die Nachkriegsordnung Europas. Stalin setzte die Westverschiebung Polens durch. Zugleich insistierte er in den folgenden Jahren auf einem kommunistischen Polen. Die Volksrepublik Polen war Teil des von Moskau aus beherrschten Imperiums. Die sowjetischen Annexionen von 1939 verblieben bei der Sowjetunion. Für den damaligen Verlust von Wilno und Lwów entschädigte Stalin Polen mit deutschen Ostgebieten in Ostpreußen, Pommern und Schlesien. Die Konsequenz war die Vertreibung von 12 Millionen Deutschen aus diesen und anderen Regionen Ostmittel- und Südosteuropas – eine Konsequenz, die sich ohne den deutschen Angriffs- und Vernichtungskrieg nicht ergeben hätte.
In den 1950er Jahren waren die Deutschen in der jungen Bundesrepublik erinnerungskulturell mit sich selber als Opfern beschäftigt. Der deutsche Angriffs- und Vernichtungskrieg war Gegenstand einer deutschen Verdrängungskultur. Die Schuld an Krieg und Verbrechen sahen die Deutschen bei den nationalsozialistischen Führungsfiguren und der SS. Die Wehrmacht wähnten die Deutschen in der Bundesrepublik rückblickend als eine anständige Truppe. Im Mittelpunkt der deutschen Erinnerungen standen deutsche Opfer – die Opfer der alliierten Bombenangriffe und die Vertriebenen. Die Bonner Bundesregierung ließ eine Dokumentation der Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Mittel- und Osteuropa erstellen, die dereinst bei einer Friedenskonferenz Argumente für die Entschädigung deutscher Opfer liefern sollte. In bundesrepublikanischen Schulatlanten waren Karten Deutschlands in den Grenzen des Reiches von 1937 zu finden. Über deutsche Täter sprach kaum jemand.
Vor diesem Hintergrund überrascht und beeindruckt bis heute jener Brief, den die polnischen Bischöfe auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil Anfang der 1960er Jahre an ihre deutschen Brüder richteten: „Wir vergeben und bitten um Vergebung“ heißt es darin – ein aus deutscher Sicht vollkommen unerwartetes Zeichen christlicher Nächstenliebe. Außer der christlichen Religion errichtete auch die säkulare Politik Brücken der Annäherung, Verständigung und Versöhnung in den deutsch-polnischen Beziehungen. Die neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition Willy Brandts verabschiedete die Illusion, die Ostgebiete könnten zu Deutschland zurückkehren. Nicht zuletzt um der Verständigung zwischen Deutschen in der DDR und der Bundesrepublik willen legte die sozialliberale Bundesregierung im Moskauer Vertrag und im Warschauer Vertrag von 1970 ein Bekenntnis zu friedfertigen und guten Beziehungen mit der Sowjetunion und Polen sowie de facto zu den Grenzen des Potsdamer Abkommens ab. Brandts Kniefall vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos am 7. Dezember 1970 gab ein aussagekräftiges Bild angemessener deutscher Scham ab. Auf der Grundlage des Warschauer Vertrages florierten nun die Beziehungen zwischen der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland. Die deutsch-polnische Schulbuchkommission ist eine Frucht dieser Entspannungspolitik und steht seit nun fast einem halben Jahrhundert für den engen Austausch zwischen den Wissenschaftssystemen beider Länder. Städtepartnerschaften traten hinzu. So gibt es seit den frühen 1970er Jahren Verbindungen zwischen Kiel und der polnischen Hafenstadt Gdynia, die 1985 in einen Partnerschaftsvertrag beider Städte mündeten.
Freilich übersah die bundesrepublikanische Entspannungspolitik den fundamentalen Wandel im Polen der 1980er Jahre. Die politischen Kontakte zur Solidarność blieben spärlich. Um so größer muss die deutsche Dankbarkeit ausfallen für den Wandel, den Solidarność im Europa der 1980er Jahre auf den Weg brachte. Die Gefahr einer sowjetischen Intervention in Polen, das Kriegsrecht, das Jaruzelski 1981 in Polen verhängte, der Mord am Priester Popiełuszko – sie alle vermochten nicht den Freiheitsdrang der Solidarność und der polnischen Gesellschaft zu bremsen. Die Mobilisierung der polnischen Nation im Zeichen von Freiheit und Christentum teilte sich der Weltöffentlichkeit beim Blick auf die Menschenmengen mit, die zu den Besuchen von Papst Johannes Paul II. in seiner polnischen Heimat strömten. Die Staats- und Parteiführung der Volksrepublik Polen kam 1989 nicht darum herum, bei den Verhandlungen am Runden Tisch einem Übergang in eine neue Zukunft zuzustimmen. Aus ihm gingen die Dritte Polnische Republik und das Ende des Kommunismus in Europa hervor. So schufen Polen eine Situation, die die deutsche Einheit und die europäische Integration ermöglichte. Ein halbes Jahrhundert nach der traumatischen Erfahrung des deutschen Überfalls und deutscher Vernichtungspolitik beschenkte Polen Deutschland und Europa mit Freiheit.
Seit den Beitritten Polens zur NATO 1999 und zur EU 2004 sind Deutsche und Polen europäisch und transatlantisch verbunden. Das Vermächtnis des Vormärz, sich für eure und für unsere Freiheit zu engagieren, liegt seitdem in verbundenen polnischen und deutschen Händen. Es ist eine große Aufgabe, Freiheit und Demokratie in Europa zu wahren. Sie erscheint um so größer als die Zeitzeugen, die die Unfreiheit und den Terror des Zweiten Weltkriegs erlebt haben, kaum noch unter uns sind, uns nicht mehr von ihren Erfahrungen berichten können. Eine solche mahnende und inspirierende Stimme ist Władysław Bartoszewski gewesen. Bartoszewski war Häftling in Auschwitz. Er hat sich in der Hilfsorganisation Żegota engagiert. Er hat im Warschauer Aufstand gegen die deutschen Okkupanten gekämpft. Bartoszewski gehörte der Solidarność an. Der Dritten Polnischen Republik hat er als Außenminister gedient. Die Zukunft Polens und Deutschlands hat Bartoszewski immer in einem geeinten Europa gesehen. In zahlreichen Büchern, Vorträgen und Reden hat Bartoszewski sich unermüdlich für Freiheit und Demokratie, für gute und verständnisvolle jüdisch-polnische und deutsch-polnische Beziehungen eingesetzt.
Die deutsch-polnischen Beziehungen zeigen, wie unterschiedlich sich nationale Geschichten in Europa darstellen können. In der polnischen Neuzeit ist die Nation eine Größe, die es gegen die imperialen Nachbarn Deutschland, Russland und die Sowjetunion zu behaupten galt. In der polnischen Geschichte steht die Nation für das Freiheitsversprechen moderner Nationen. Die deutsche Geschichte hat demgegenüber auch immer wieder das bellizistische Potential von Nationen offengelegt, ihr Gewaltpotential und ihre Mobilisierungskraft für Eroberung und Vernichtung. Die Europäische Union stellt einen Rahmen dar, der die Existenz von Nationen gleichzeitig ermöglicht sowie sie zivilisiert und einhegt. Sie schafft den Raum, in dem wir uns Rechenschaft über unsere Vergangenheit ablegen können und uns mit unseren Nachbarn über unsere geteilten Vergangenheiten austauschen können. Der Blick zurück auf die Gewalt in der Geschichte zeigt uns, welch hohe Güter Frieden und gute Nachbarschaft in der Gegenwart sind. Wir Deutsche sollten dabei nie vergessen, welches Leid unsere Vorfahren über unsere Nachbarn und Europa und zumal über Polen gebracht haben.
Heute gelten unsere Gedanken und unser Mitgefühl den Opfern und den Nachfahren der Opfer des deutschen Überfalls auf Polen am 1. September 1939. Ihr Leid beschämt uns Deutsche und wird uns immer eine Mahnung bleiben. Uns Nachgeborenen obliegt die Verantwortung zu erinnern. Unsere Empathie gilt den Opfern Polens.
http://www.landtag.ltsh.de/presseticker/2019-08-31-13-34-56-35f3/